Bei der jüngsten Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 berichteten viele Spieler, dass die Grafikqualität des Spiels nicht ihren Erwartungen entsprach und zeitweise körnig und verschwommen wirkte. Wenn dieses Problem auftritt, führt Sie dieser Artikel durch einfache Schritte zur Optimierung Ihrer Spieleinstellungen und zur Verbesserung Ihres Seherlebnisses.
Warum sieht Call of Duty: Black Ops 6 körnig und verschwommen aus?
Wenn Sie Ihre Hardwareeinstellungen bereits angepasst haben und Ihre Konsole oder Ihr PC für die maximale Auflösung konfiguriert ist, beachten Sie, dass möglicherweise auch die internen Einstellungen des Spiels schuld sind. Manchmal werden durch Aktualisierungen die Optionen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, was sich auf die Anzeigequalität auswirkt. Die ersten zu überprüfenden Einstellungen befinden sich auf der Registerkarte „Grafiken“, insbesondere in den Abschnitten „Anzeige“, „Qualität“ und „Ansicht“. Auf der Registerkarte „Qualität“ müssen Sie besonders darauf achten, eine schlechte Bildqualität zu beheben.
So deaktivieren Sie die Unschärfe in Call of Duty: Black Ops 6
Um ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten, enthält Call of Duty Effekte wie Bewegungsunschärfe und Tiefenschärfe. Während diese Optionen in einigen Spielen ästhetisch ansprechend sind, können sie die Klarheit beeinträchtigen, die in einem kompetitiven Titel erforderlich ist. So deaktivieren Sie diese Effekte:
1. Gehen Sie zu den Grafikeinstellungen.
2. Gehen Sie zur Registerkarte „Qualität“ und scrollen Sie nach unten zu „Nachbearbeitungseffekte“.
3. Deaktivieren Sie die Welt-Bewegungsunschärfe und die Waffen-Bewegungsunschärfe.
4. Deaktivieren Sie außerdem die Schärfentiefe.
So reduzieren Sie die Körnung und verbessern die Klarheit in Black Ops 6
Nach der Anpassung der ersten Einstellungen kann die Bildqualität aufgrund falscher Gamma- und Helligkeitskalibrierung immer noch unbefriedigend sein. Gehen Sie in den Grafikoptionen zur Registerkarte „Anzeige“ und passen Sie Gamma und Helligkeit so an, dass das Call of Duty-Logo kaum sichtbar ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass FIDELITYFX CAS aktiviert ist. Diese Technologie verbessert die Schärfe visueller Darstellungen. Eine Einstellung von 50 reicht möglicherweise aus, für maximale Klarheit können Sie den Schieberegler jedoch auch auf 100 schieben.
Optimieren Sie Bilddetails und Texturen in Black Ops 6
Um die umfangreichen Dateien von Call of Duty zu kompensieren, verwendet Black Ops 6 das On-Demand-Texture-Streaming-System. Dadurch verringert sich zwar der auf Ihrem Gerät benötigte Speicherplatz, es kann jedoch auch zu einer geringeren Grafikqualität führen. Um das visuelle Erlebnis zu maximieren, ändern Sie die Einstellungen für Details und Texturen auf der Registerkarte „Qualität“.
Stellen Sie die Option „Textur-Streaming“ auf „Optimiert“, um hochwertige Texturen in Echtzeit herunterzuladen. Erhöhen Sie außerdem die Textur-Cache-Größe auf „Groß“, um mehr Texturen auf einmal herunterzuladen. Wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihren Datenverbrauch nicht begrenzt, deaktivieren Sie Download-Limits, um die bestmögliche Grafikqualität zu genießen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Grafikleistung von Call of Duty: Black Ops 6 deutlich zu verbessern und das Spielerlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Lesungen: 0