Call of Duty: Black Ops 6-Spieler im Battle Pass der ersten Staffel haben kürzlich ein schwerwiegendes Sichtbarkeitsproblem mit der Saug-SMG-Blaupause entdeckt. Dies liegt daran, dass beim Entfernen der Optik der Waffe ein flackernder Flammeneffekt entsteht, der eine Verwendung nahezu unmöglich macht. Dieser Fehler löste unerwünschte Reaktionen innerhalb der Community aus und warf Fragen zur Qualität der von Activision angebotenen Produkte auf.
Ein eklatantes Sichtproblem
Ein Spieler hat eine Anomalie auf dem „Greetings BlackCell“-Bauplan der Saug-SMG hervorgehoben, die über den Battle Pass der 1. Staffel erhältlich ist. Durch das Entfernen der Optik von der Waffe wird eine flackernde Flamme direkt auf dem Visier angezeigt, was das Zielen erheblich erschwert. Diese Entdeckung wurde in den sozialen Medien geteilt und sorgte bei den Spielern, die in diesen umstrittenen Battle Pass investierten, für erhebliche Unzufriedenheit.
Auf Reddit veranschaulichte der Benutzer QuantumRavage das Problem, indem er ein Video veröffentlichte, das den Fehler demonstrierte. „Kein Wunder, dass Blaupausen kaputt sind; Sie versuchen nicht einmal, sie zu testen“, sagte er und betonte, dass dieses Designproblem schnell behoben werden sollte.
Eine gemeinsame Reaktion in der Community
Die Unzufriedenheit mit diesem Fehler ist kein Einzelfall. Obwohl bei anderen Benutzern dieses Flame-Problem nicht auftritt, wie von Jumpy_Reception_9466 gemeldet, wirft es Fragen zur Qualität der von den Treyarch-Entwicklern durchgeführten Tests auf. Diese Inkonsistenzen könnten Teil einer größeren Reihe von Fehlern sein, die das Spielerlebnis der Benutzer seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 beeinträchtigt haben.
Trotz der Bugs ein beliebter Erfolg
Trotz dieser technischen Probleme hat Call of Duty: Black Ops 6 einen fulminanten Start hingelegt. Laut Activision ist dieser Titel mit Rekordzahlen an Spielern und Spielstunden in den ersten 30 Tagen der beliebteste im Franchise. Viele Fans genießen das Spiel weiterhin, aber der Druck auf die Entwickler steigt, diese Fehler zu beheben und die Gesamtstabilität zu verbessern.
Die Kontinuität kosmetischer Probleme
Auch das Thema Kosmetikdesign bleibt ein Reibungspunkt innerhalb der Community. Während einige auf eine Rückkehr zu realistischeren Skins im 90er-Jahre-Stil gehofft hatten, scheint sich der Trend zu ausgefallenen Elementen wie Flammenwaffen und Neon-Skins durchzusetzen. Die Aufregung um diese Designs zieht sowohl Bewunderer als auch Kritiker an, aber es ist klar, dass Activision nicht vorhat, diesen Ansatz in naher Zukunft zu ändern.
Kurz gesagt: Über Call of Duty: Black Ops 6 wird weiterhin gesprochen, sowohl wegen seiner Spielererfolge als auch wegen seiner technischen Probleme, die eine sorgfältige Beobachtung verdienen. Die Spieler hoffen, dass die Korrekturen schnell umgesetzt werden, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Lesungen: 0