Call of Duty: Warzone Mobile ist im März endlich für iOS und Android verfügbar

Call of Duty: Warzone Mobile: Das Battle-Royale-Spiel von Activision Blizzard kommt endlich für iOS und Android!

Weltweiter Start am 21. März

Nach einer begrenzten Veröffentlichung in ausgewählten Ländern im letzten Jahr wird Call of Duty: Warzone Mobile, die iOS- und Android-Version des Erfolgsspiels von Activision Blizzard, am 21. März endlich weltweit veröffentlicht. Das von Digital Legends, Beenox, Shanghai und Solid State Studios entwickelte Spiel kam zunächst im November 2022 in Australien auf den Markt. Nach der Verfügbarkeit in einigen anderen Ländern kündigte Activision im vergangenen Herbst eine vollständige Veröffentlichung an. Der Start wurde jedoch auf das Frühjahr 2024 verschoben, um das Erlebnis zu verfeinern.

Spielfunktionen

Mit der weltweiten Veröffentlichung von Call of Duty: Warzone Mobile, die für den 21. März geplant ist, hat Activision bekannt gegeben, dass das Spiel zwei Karten enthalten wird: Verdansk für Battle-Royale-Spiele mit 120 Spielern und Rebirth Island für Spiele mit 48 Spielern nach dem Gulag- kostenlose Resurgence-Regeln. Zusätzlich zu Battle Royale bietet Warzone Mobile traditionelle Multiplayer-Modi auf allen Karten, darunter Shipment, Shoot House und Scrapyard, mit Modi wie Team Deathmatch, Domination, Confirm Kill und Search & Destroy.

Das Spiel verspricht Controller-Unterstützung sowie anpassbare Einstellungen für Controller, Grafik und HUD. Call of Duty: Warzone Mobile wird auch Funktionen bieten, die mit anderen Versionen des Spiels geteilt werden, wie zum Beispiel die Freundesliste und Chat-Kanäle. Spielerlevel, Waffenlevel und gekaufte Bundles werden auch zwischen den Plattformen geteilt, wobei der Battle Pass-Fortschritt mit Modern Warfare 3 und Call of Duty: Warzone auf Konsole und PC geteilt wird.

Voranmeldung und Prämien

Mehr als 50 Millionen Spieler haben sich bereits vorregistriert, um Warzone Mobile zu spielen, wenn es am 21. März weltweit erscheint. Wer sich vorab registriert, hat Zugriff auf mehrere In-Game-Gegenstände: den Ghost-Operator-Skin „Condemned“, die Waffenmodelle M4 „Archfiend“ und X12 „Prince of Hell“, das Vinyl „Foe’s Flame“ und den „Dark Familiar“. Emblem.

Quelle: www.eurogamer.net