COD: Entwickler erklären die Reduzierung der Bewegungsmechanik in BO6

Die neuesten Rezensionen zu Call of Duty: Black Ops 6 heben große Gameplay-Bedenken hervor, darunter Cheats im Ranglistenspielmodus und Bewegungen, die im Vergleich zur Flüssigkeit von Modern Warfare 2019 als zu langsam und schwerfällig gelten. Matt Scronce, Managing Partner of Design bei Treyarch, hat dies kürzlich klargestellt Diese Designentscheidungen wurden unter Berufung auf technische Gründe für diese Anpassung getroffen, die in der Gaming-Community eine hitzige Debatte auslöste.

Bedenken der Spieler

Viele Spieler äußern ihre Unzufriedenheit mit dem Spielerlebnis, das Call of Duty: Black Ops 6 bietet. Neben Cheats, die den Mehrspielermodus stören, betrifft ein weiterer Knackpunkt die Charakterbewegung. Laut Feedback ist das Gameplay merklich „langsam und schwerfällig“ geworden, was in scharfem Kontrast zur Flüssigkeit von Modern Warfare 2019 steht.

Die aktuelle Situation führt zu lebhaften Diskussionen und Zuschauer fragen sich über Entwicklungsentscheidungen. Die Spieler teilen ihre Frustration über die verringerte Bewegungsgeschwindigkeit, die ihrer Meinung nach die Spieldynamik und das Gesamterlebnis beeinträchtigt.

Treyarchs Aufklärung

Angesichts dieser Kritik reagierte Matt Scronce mit Erläuterungen zu den Entscheidungen des Entwicklungsteams. Er erwähnte, dass zu hohe Bewegungsgeschwindigkeiten, insbesondere in der Hocke oder im Liegen, zu einem Ungleichgewicht zwischen der Ego- und der Third-Person-Perspektive führen können. Dieses Ungleichgewicht kann zu schädlichen Verhaltensweisen wie „Schlängeln“ führen, einem wiederkehrenden Problem in früheren Teilen der Franchise.

Scronce betonte: „Schneller ist nicht immer besser für das gesamte Spielerlebnis. » Diese Aussage soll die Anpassungen rechtfertigen, die an der Fließfähigkeit der Bewegungen im Spiel vorgenommen wurden.

Die neue Omnibewegungsmechanik

Treyarch hat eine neue Mechanik namens „Omnimovement“ eingeführt, die es Spielern ermöglicht, die bekannten Bewegungsmechaniken von Call of Duty in alle Richtungen zu manipulieren. Allerdings ist das Feedback zu dieser Funktion gemischt. Einige Spieler stellen fest, dass es trotz dieser Innovation immer noch Inkonsistenzen gibt, wie zum Beispiel übermäßige Waffenschwünge, die die Genauigkeit beeinträchtigen.

Scronce erwähnte auch, dass Änderungen an der Schwing- und Bewegungsmechanik beim Springen vorgenommen wurden, um das Gesamterlebnis zu verbessern, und unterstrich damit Treyarchs Engagement, auf das Feedback der Community zu reagieren.

Abschließend

Call of Duty: Black Ops 6 stößt bei Spielern auf vielfältige Kritik, die von Betrügern im Ranglistenmodus bis hin zu Bedenken hinsichtlich der Bewegungsgeschwindigkeit reicht. Die Erläuterungen von Matt Scronce bieten einen Einblick in die Designherausforderungen, mit denen Treyarch konfrontiert ist, und unterstreichen gleichzeitig ihr Ziel, ein Gleichgewicht zwischen Bewegungsgeschwindigkeit und einem gesunden Spielerlebnis zu finden. Spieler beobachten weiterhin den Fortschritt der vorgeschlagenen Verbesserungen, um zu sehen, wie sich diese Anpassungen auf ihr Spielerlebnis auswirken könnten.

Lesungen: 0