Der „Groot“-Skin von Warzone sorgt bereits in Call of Duty Modern Warfare 3 für Chaos

Call of Duty Modern Warfare 3: Spieler beschweren sich über schwer erkennbare Operator-Skin

Gaia-Hautprobleme

Das neueste Call of Duty Modern Warfare 3-Update brachte für die Spieler einige Probleme mit sich. Tatsächlich ist der Gaia-Skin, der von der Community den Spitznamen „Groot“ trägt, auf Multiplayer-Karten besonders schwer zu erkennen. Der Skin ist fast vollständig transparent und somit im Spiel nahezu unsichtbar. Einige Spieler haben ihn aufgrund seines klaren Vorteils gegenüber anderen Spielern sogar „Pay-to-Win“ genannt.

Viele Spieler haben ihre Frustration in den sozialen Medien zum Ausdruck gebracht und den Herausgeber des Spiels gebeten, Maßnahmen zur Lösung dieses Problems zu ergreifen. Die verbesserte Sichtbarkeit des Gaia-Skins ist zu einem großen Anliegen der Community geworden und erinnert an Probleme mit dem Roze-Skin in der Vergangenheit.

Anfrage zur Gaia-Hautanpassung

Die Spieler forderten den Spieleherausgeber dringend auf, die Sichtbarkeit des Gaia-Skins anzupassen, um das Spiel für alle fairer zu machen. Screenshots und Erfahrungsberichte wurden in Diskussionsforen geteilt, um diese Forderung nach Anpassungen am Gaia-Skin zu unterstützen. Die Schwierigkeit, diesen Skin auf bestimmten Karten zu erkennen, hat bei Spielern, die sich durch diesen Nachteil geschädigt fühlen, heftige Reaktionen ausgelöst.

Schwierigkeiten beim Start von Modern Warfare 3

Zusätzlich zu den Problemen mit dem Gaia-Skin stieß Modern Warfare 3 beim Start auf andere Schwierigkeiten. Die Einzelspieler-Kampagne des Spiels wurde kritisiert und einige Mehrspieler-Karten mussten aufgrund von Problemen mit dem Spawnpunkt der Spieler entfernt werden. Trotz dieser Probleme hoffen die Spieler weiterhin auf Verbesserungen am Spiel.

In der Zwischenzeit spielt die Community weiter und hofft auf positive Veränderungen für ein faireres und angenehmeres Spielerlebnis für alle Spieler.

Quelle: www.ign.com