Call of Duty-Spieler richten ihren Blick bereits mit spannenden Entwicklungen für die kommenden Veröffentlichungen des Spiels auf die Zukunft. Während Black Ops 6 für 2024 in Arbeit ist, tauchen Gerüchte über das nächste Call of Duty auf, das für 2026 geplant ist. Seriöser Leaker enthüllt vielversprechende Gameplay-Details und potenzielle Nostalgie für remasterte Karten.
Die Rückkehr der legendären Spielmechanik
Laut @TheGhostofHope, einem gut informierten Leaker, arbeitet Infinity Ward derzeit an der nächsten Folge der CoD-Saga, deren Veröffentlichung für Ende 2026 geplant ist. Dieser neue Titel soll beliebte Spielmechaniken einführen, darunter die Möglichkeit, auf Wänden zu laufen , eine Funktion, die in Spielen wie Titanfall populär gemacht wurde und auch in Call of Duty: Black Ops 3 und Infinite Warfare integriert wurde.
Diese Rückkehr zu den Grundlagen könnte das Interesse alter und neuer Fans neu entfachen, indem sie ein dynamisches Gameplay bietet, das von einer soliden Tradition inspiriert ist. Darüber hinaus werden omnidirektionale Bewegungselemente vorhanden sein, die ein reibungsloses und immersives Spielerlebnis versprechen.
Remastering klassischer Karten
Auch dieses nächste Spiel wird sich von der Vergangenheit inspirieren lassen, indem ein großer Teil der Karten aus Modern Warfare 3 aus dem Jahr 2011 neu gemastert wird. Dieser Trend der Neuinterpretation der Klassiker zielt nicht nur darauf ab, nostalgische Fans anzusprechen, sondern auch das Spielerlebnis mit vertrauten Inhalten zu bereichern. bei gleichzeitiger Integration neuer Umgebungen.
Es ist zu beachten, dass dieser Ansatz nicht ohne Präzedenzfall ist. Die jüngste Veröffentlichung von Modern Warfare III, bei der alle Karten aus MW2 (2009) neu gemastert wurden, zeigt den Wunsch der Entwickler, aus vergangenen Erfolgen Kapital zu schlagen und gleichzeitig neue Wege zu erkunden.
Eine Reihe miteinander verbundener Titel
Für 2025 ist bereits ein weiteres Werk des Spiels in Arbeit, Gerüchte deuten auf eine direkte Fortsetzung von Black Ops 2 hin. Diese Dynamik deutet auf ein Muster hin, bei dem sich Modern Warfare- und Black Ops-Titel nacheinander abwechseln, was für die Fans eine spannende Kontinuität schafft.
Obwohl all diese Informationen noch bestätigt werden müssen, scheint die Vorfreude auf zukünftige Veröffentlichungen von Call of Duty lebendiger denn je zu sein. Spieler müssen bis zum nächsten Jahr auf offizielle Ankündigungen darüber warten, was in dieser legendären Franchise kommen wird.
Sofern diese Entwicklungen zum Tragen kommen, könnten sie das Call of Duty-Erlebnis für die kommenden Jahre neu definieren. Seien Sie gespannt auf weitere Updates, während sich die Saga weiterentwickelt und ihre globale Community in ihren Bann zieht.
Lesungen: 0