Mobile Legends: Bang Bang und Call of Duty: Warzone dominieren an diesem Wochenende die Szene

Mobile Legends: Bang Bang und Call of Duty: Warzone stehen im Mittelpunkt der Gaming-Nachrichten, mit intensiven Turnieren und spannenden Momenten für Fans dieser beiden beliebten Spiele.

Mobile Legends: Bang Bang

Das Mobile Legends: Bang Bang-Turnier begann mit sechs Spielen, die direkt aus der Amazon Arena in Riad übertragen wurden. Die bestplatzierten Vereine zeigten solide Leistungen, doch die Überraschung kam von Falcon Esports, das es schaffte, Cloud9 mit beeindruckenden Ergebnissen von 19-7 und 23-18 zu schlagen. Homebois glänzte auch, indem er den Teamgeist mit 16:7 und 19:3 pulverisierte. Weitere siegreiche Teams sind Liquid Echo, NiP Flash, Fnatic ONIC und Falcons AP.Bren, die ihre jeweiligen Spiele gewonnen haben. In den letzten MLBB-Spielen gab es Unentschieden zwischen EVOS Glory gegen RRQ Akira und See You Soon gegen Selangor Red Giants mit einem Ergebnis von 1:1.

Call of Duty: Warzone

Der Einzelspieler-Wettbewerb von Call of Duty: Warzone begann ebenfalls mit acht Spielen, die alle in der prestigeträchtigen stc Arena ausgetragen wurden. Twisted Minds landete an der Spitze der Bestenliste, gefolgt von Guild Esports, SvGe Esports, Cloud9 und Team Vitality. Die Mannschaften werden nun in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils acht Spiele bestreiten. Die 14 besten Clubs erreichen das Finale, das für den 6. Juli 2024 geplant ist. Der Club mit den meisten Punkten wird zum EWC Call of Duty: Warzone-Champion gekrönt!

Quelle: www.bing.com