Team Biffle gewinnt die Call of Duty World Series of Warzone 2023 Global Finals in London mit insgesamt 218,2 Punkten. Es war das amerikanische Team Biffle, das den Wettbewerb dominierte und den ersten Preis in Höhe von 100.000 US-Dollar gewann. Team Hisoka wurde Zweiter und gewann 80.000 US-Dollar, während Team Almond Dritter wurde und 65.000 US-Dollar gewann.
Der Wettbewerb
An dem vom Call of Duty-Herausgeber Activision veranstalteten, mit 500.000 US-Dollar dotierten Event nahmen 50 qualifizierte Teams teil, die jeweils sechs Spiele bestritten. Die meisten Teams kamen aus Nordamerika und Europa und das Team mit den meisten Gesamtpunkten wurde zum Champion gekrönt. Nur die besten 26 Teams gewannen Geld.
Der vernichtende Sieg des Biffle-Teams
Team Biffle, bestehend aus Biffle, Shifty und Sage, dominierte die Konkurrenz mit insgesamt 125 Kills und einer Punktzahl von 77,6 Punkten. Shifty war mit 44 Kills und 78,0 Punkten der Spieler mit der höchsten Punktzahl im Team. Biffle erzielte 62,6 Punkte, während Sage insgesamt 78,0 Punkte erreichte. Team Biffle gewann den ersten Platz auf der zweiten und sechsten Karte und sicherte sich vier Plätze unter den ersten fünf.
Die anderen Teams
Team Hisoka, das den zweiten Platz belegte, erzielte insgesamt 143,4 Punkte, wobei 51 Punkte von Hisoka aus Frankreich, 48,6 Punkte von Skullface aus den Vereinigten Staaten und 43,8 Punkte von Mayappo aus Kanada kamen. Team Almond landete mit 139,4 Punkten knapp dahinter, obwohl es auf der ersten Karte den letzten Platz belegte. Newbz aus den USA war mit 53,8 Punkten und 35 Kills der beste Spieler im Team.
Hier sind die Ergebnisse der 26 besten Teams, die Geld gewonnen haben:
- Team Biffle – 100.000 US-Dollar
- Team Hisoka – 80.000 US-Dollar
- Team Almond – 65.000 US-Dollar
- Team Deus Amir – 50.000 US-Dollar
- Team JoeWo – 36.000 US-Dollar
- Team Warsz – 24.000 $
- Team Braxtvn – 18.000 US-Dollar
- Team Stukex – 15.000 US-Dollar
- Team Stewo – 12.000 US-Dollar
- Team Jukeyz – 10.000 US-Dollar
- Team Fifakill – 9.500 $
- Team Intechs – 9.000 $
- Team Ayden – 8.500 $
- Team iZund – 8.000 $
- Team Lukinas – 7.500 $
- Team Zlaner – 7.000 $
- Team Dezmond – 6.500 $
- Team HusKerrs – 6.000 $
- Team Tenux – 5.500 $
- Team Clown – 5.000 $
- Team Vonbot – 4.500 $
- Team Roocket – 4.000 $
- Team Methodz – 3.500 $
- Team savyultras90 – 3.000 $
- Team EBatez – 2.500 $
- Team ItsCored – 2.000 $
Quelle: www.yardbarker.com