Die Entwickler von Call of Duty Warzone reagieren auf den Vorwurf, das Anti-Cheat-System Ricochet deaktiviert zu haben
Wie viele Multiplayer-Spiele hatte auch Call of Duty im Laufe der Jahre einige Probleme mit Betrügern und Hackern. Einige waren zeitweise recht harmlos und führten neue Multiplayer-Spielmodi ein, die sonst nicht zugänglich wären. Wenn es jedoch um Warzone geht, gibt es an Cheatern nichts Unterhaltsames. Ein massiver Zustrom von Aim-Bots und Wall-Hacks gegen Ende der Verdansk-Ära drängte viele Spieler zu Fortnie und Apex Legends und veranlasste CoD-Entwickler, ihren Ricochet-Anti-Cheat vorzustellen.
Anti-Cheat war recht erfolgreich und hat in regelmäßigen, banalen Wellen Zehntausende Spieler gesperrt. Es wurden auch neue Methoden hinzugefügt, wobei Betrüger ebenfalls vorübergehend gesperrt werden und anderen Spielern keinen Schaden zufügen können.
Warzone-Entwickler reagieren auf die Vorwürfe, Ricochet sei deaktiviert worden
Mit der Veröffentlichung von Modern Warfare 3 waren Hacker nicht mehr so verbreitet wie zuvor, aber die Spieler glauben, dass sie erneut aufgetaucht sind. Tatsächlich haben einige Cheat-Verkäufer behauptet, dass die Entwickler Ricochet sogar für eine Weile „deaktiviert“ hätten.
Nun haben die Entwickler auf diese Vorwürfe mit einer großen Verbotswelle reagiert. „Das RICOCHET Anti-Cheat-Team wurde auf eine Zunahme von Betrugsmeldungen innerhalb der Community aufmerksam gemacht. Wir testen derzeit, ob weitere Sicherheitsupdates verfügbar sind. Die folgenden Updates wurden jedoch gerade bereitgestellt: Deaktivierung des Spielcodes für zeitlich begrenzte Vorteile (z. B. Supergeschwindigkeit)“, sagten die Entwickler am 21. Februar.
„Im Rahmen laufender Sicherheitsupdates wurde ein einzelnes Telemetriesystem für Wochenend-Upgrades offline geschaltet. Diese Aktion veranlasste Cheat-Entwickler zu der Behauptung, dass RICOCHET Anti-Cheat offline sei. Dies war nicht der Fall. Durch die Überwachung der Aktivitäten am Wochenende und die bewusste Reaktivierung dieses erweiterten Systems konnte #TeamRICOCHET vom 16. bis 20. Februar über 6.000 Konten wegen Betrugs und Hackings identifizieren und sperren. »
Die Entwickler fügten hinzu, dass das Ricochet-Team weiterhin „an Sicherheitsupdates arbeiten wird, um Probleme in verschiedenen Modi von Call of Duty: Warzone und Modern Warfare III zu beheben“, um Betrug zu bekämpfen.
Wer also dachte, er könne weiterhin Hacks nutzen, wird eine sehr unangenehme Überraschung erleben.
Quelle: www.dexerto.com