Warzone-Spieler müssen nach dem heutigen Update zum Waffenschmied zurückkehren, um ihre Ausrüstung anzupassen. Der DG-58 LSW wurde im heutigen CoD-Update mehreren Anpassungen unterzogen, um ihn etwas weniger leistungsstark zu machen. Was Langstreckenoptionen angeht, ist dieses leistungsstarke leichte Maschinengewehr aufgrund seiner Laserpräzision seit langem eine beliebte Wahl. Glauben Sie, dass das heutige Update große Auswirkungen auf Ihre Ausrüstung haben wird?
Warzone-Patchnotizen heute: 4. Juni
„Der DG-58 LSW war etwas zu dominant, wenn es um die Reichweite ging, also haben wir einen abgestuften Schadensabfall eingeführt, der ihn in Nah- und Mittelkämpfen konkurrenzfähig macht, bei Kämpfen auf große Distanz jedoch leicht abfällt“, sagte Raven Software im Patch Anmerkungen. Zu den LSW-Anpassungen des DG-58 gehören eine Verringerung des Mindestschadens von 27 auf 22, eine Verringerung der maximalen Schadensreichweite von 29,21 Meter auf 17,78 Meter und völlig neue Schadensreichweiten. Diese neuen Schadensbereiche umfassen nahezu mittleren Schaden (27), eine nahezu mittlere Schadensreichweite von 30,48 Metern, mittleren Schaden (25) und eine mittlere Schadensreichweite von 45,72 Metern.
Allerdings sind nicht alle mit einem weiteren Nerf zufrieden. Der CoD-Content-Ersteller JGod hat auf Twitter gepostet, dass er sich fragt, wo die Buffs für leistungsschwache Waffen sind, anstatt gute Waffen zu schwächen. „Waffen unausstehlich zu machen, scheint nicht die beste Lösung zu sein“, sagte JGod – und er drückt damit ein Gefühl aus, das in der Community schon seit einiger Zeit zu spüren ist. Es gibt einen Trend, mächtige oder leistungsstarke Waffen abzuschwächen, anstatt Waffen zu verbessern, die von einem Aufschwung in der Geschichte von Warzone profitieren könnten. Die DG-58 ist das jüngste Opfer, aber es wird sicherlich nicht das letzte sein.
Es wird erwartet, dass in einigen Wochen mit dem Reloaded-Update der vierten Staffel neue Waffen in Warzone eintreffen, und es wird erwartet, dass weitere Anpassungen der Waffenbalance folgen.
Quelle: www.bing.com