Der Chef von Epic Games zeigt mit dem Finger auf Google
Im Rahmen einer Klage wegen unlauteren Wettbewerbs bezeichnete der CEO von Epic Games Google als möglichen illegalen Raubtier.
Eine Kampagne gegen die Monopolisierung
Laut Sweeney versuchte Google, Epic davon zu überzeugen, das Spiel im Play Store verfügbar zu machen. Durch den Vorschlag zweifelhafter Vereinbarungen hätte Google jedoch wettbewerbswidriges Verhalten an den Tag gelegt und versucht, den Wettbewerb zu blockieren.
Nachdem dieser ursprüngliche Plan gescheitert war, platzierte Epic Fortnite schließlich im Jahr 2020 im Play Store und begann einen geheimen Plan, das Provisionssystem zu umgehen, um eine alternative Zahlungsmethode in seine Apps zu integrieren. Berichten zufolge löste dies einen Aufschrei aus und führte zu rechtlichen Schritten aufgrund eines klaren Verstoßes gegen bestehende Gesetze.
Videospiele auf Smartphones im Mittelpunkt der Debatte
Sweeney sagte, Google habe ihre neue Zahlungsoption aus rechtswidrigen Gründen blockiert, was ihn nun dazu veranlasst, vor Gericht ein Ende dieser Praktiken zu fordern.
Als Antwort auf einen Juror gab Sweeney bekannt, dass Videospielkonsolen und Computer mehr als 90 % des Umsatzes von Epic generieren, was darauf hindeutet, dass sich das Interesse in diesem Prozess in erster Linie auf die Rechte von Entwicklern und Spielern konzentriert.
Quelle: www.bing.com