Die World of Star Wars -Videospiele entwickeln sich weiterhin weiter, aber die jüngsten Zusammenarbeit zwischen Lucasfilm, Disney und Game Giants wie Epic Games und Bungie erregen so viel Hoffnung wie Fragen. Während die klassischen Schießtitel in der ersten und dritten Person selten sind, warten die Fans ungeduldig auf neue Inkarnationen ihrer Lieblings -Franchise -Unternehmen in einer sich ständig verändernden Videospiellandschaft.
Ein ikonisches und vielfältiges Erbe
Seit den späten 1970er Jahren sind mehr als hundert Videospiele, die auf der Star Wars -Saga basieren, von RPG bis zu Schützen entstanden. Der erste offiziell lizenzierte Titel, ein Shooting -Spiel, das auf Atari 2600 paradiert, ebnete den Weg für eine Vielzahl von Videospielerlebnissen.
In den 1990er und 2000er Jahren erregte die ersten und dritten Person, die Spiele schießen, besonders die Aufmerksamkeit der Spieler. Titel wie Star Wars: Battlefront (2004) markierten die Spirituosen und brachten Spieler in denkwürdigen Mehrspieler -Sitzungen zusammen. Solospiele wie z. Star Wars: Republic Commando Auch half die hohe Bar für Anpassungen des Franchise.
Ein Abwärtstrend
Seit der Erteilung einer exklusiven Lizenz für elektronische Kunst (EA) im Jahr 2013 ist die Lieferung von Schießspielen auf der Grundlage von Star Wars zurückgegangen. Obwohl EA einige Titel veröffentlicht hat, wie die Neustarts von BattlefrontZum Zeitpunkt ihres Starts trafen sie oft Kritik. Derzeit ist kein bemerkenswerter Projekt von Schützen in der ersten oder dritten Person in Vorbereitung und lässt eine Lücke im Videospieluniversum.
Vielversprechende Kooperationen
Trotz dieser Stagnation treten aufregende Projekte auf. Epic Games hat kürzlich eine massive Zusammenarbeit mit Star Wars in gestartet Fortniteberechtigt Galaktische Schlacht. Diese Partnerschaft bietet neue emblematische Fahrzeuge und Veranstaltungen auf dem Spiel Death Star Sabotagedamit die Spieler epische Schlachten noch einmal erleben können.
Bungie, der Schöpfer von Schicksal 2kündigte auch eine Expansion an, die Star Wars mit dem Titel gewidmet ist Schicksal 2: Renegaden. Dieses Update ist für die kommenden Monate geplant und umfasst Rüstungssätze, die vom Star Wars -Universum inspiriert sind und dem Spielerlebnis eine neue Dimension verleihen.
Ein Publikum immer noch da
Diese jüngsten Zusammenarbeit zeugen von einer anhaltenden Nachfrage nach Star Wars -Schießspielen. Abhängig von diesen Partnerschaften reicht jedoch nicht aus: Entwickler müssen auch ermutigt werden, neue Titel zu erstellen. Das derzeitige Fehlen neuer Shooters projiziert eine Gelegenheit für Studios, die daran interessiert sind, in das Star Wars -Universum zu investieren.
Letztendlich erscheint die Zukunft von Star Wars -Videospielen vielversprechend, vorausgesetzt, die Branche erfüllt die Erwartungen der Fans, indem sie innovative und engagierte Erfahrungen anbieten, die dieses legendäre Erbe würdigen.
Lesungen: 0