Ein kostenloses Rollenspiel, das Horizon Zero Dawn und Genshin Impact mischt

„Etheria: Restart“ spielt in einer postapokalyptischen Welt im Jahr 2133 und bietet Spielern ein fesselndes, immersives Erlebnis, das Erkundung, Action und eine fesselnde Handlung kombiniert. Mit einem Setting, das von beliebten Spielen wie Genshin Impact und Horizon Zero Dawn inspiriert ist, verspricht dieser Titel ein einzigartiges Abenteuer, bei dem Spieler zwischen der Realität und einer virtuellen Welt voller Chaos navigieren müssen. Derzeit läuft die geschlossene Beta-Phase, in der Spieler das Spiel vor dem offiziellen Start testen können.

Ein fesselnder Erzählrahmen

Das Spiel „Etheria: Restart“ spielt in einer Zukunft, in der die Erde von extremen Wetterbedingungen heimgesucht wird. Ein als „Schneeglühen“ bekanntes Phänomen führt bei denjenigen, die ihm ausgesetzt sind, zu Gedächtnisverlust und Tod. Als Reaktion auf diese Katastrophe verlegte die Regierung die Bevölkerung in unterirdische Unterkünfte, was an den berühmten Titel „Fallout“ erinnert.

In diesem zerstörten Kontext übertragen die Überlebenden ihr Bewusstsein in ein virtuelles Universum namens Etheria. Diese überlieferungsreiche Welt wird von den Animus bewohnt, Kreaturen, mit denen die Menschen zunächst in Harmonie zusammenleben. Doch ein katastrophales Ereignis namens „Genesis“ bringt dieses Gleichgewicht durcheinander und macht den Animus gefährlich.

Das Gameplay von „Etheria: Restart“

Die Spieler übernehmen die Rolle eines Charakters namens Hyperlinker, der die Aufgabe hat, diese virtuelle Welt zu erkunden und die mit Genesis verbundenen Geheimnisse zu lösen. Ähnlichkeiten zu „Horizon Zero Dawn“ ergeben sich nicht nur durch die Erzählthemen, sondern auch durch Spielmechaniken, wie den Zugriff auf Erinnerungen und beschädigte Maschinen.

Dieses immersive Erlebnis verspricht, Erkundung und Kampf in einer fesselnden und dynamischen Umgebung zu verbinden. Obwohl der Titel nur auf PC und Mobilgeräten erhältlich ist, versprechen die Grafik und die Spielmechanik Erfolg bei Fans von Science-Fiction- und Actionspielen.

Zugang zur geschlossenen Beta

Derzeit befindet sich „Etheria: Restart“ in einer geschlossenen Betaphase, die nur Spielern zugänglich ist, die sich bei der Ankündigung im vergangenen Dezember erfolgreich registriert haben. Dieser Testzeitraum läuft bis zum 20. Januar und bietet den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, die Funktionen des Spiels zu testen, bevor es für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Für diejenigen, die noch keine Möglichkeit hatten, sich zu registrieren, ist es wichtig, die Ankündigungen auf der offiziellen Etheria-Website zu verfolgen. Auf viele geschlossene Betas folgen offene Betas, und vielleicht haben Sie in naher Zukunft noch die Chance, diese faszinierende Welt zu erkunden.

Kurz gesagt scheint „Etheria: Restart“ ein immersives Abenteuer voller Inhalte und Emotionen zu versprechen, das gleichzeitig die Grenzen virtueller Welten in der Videospiellandschaft verschiebt. Bleiben Sie dran für weitere Informationen über die nächsten Schritte und Möglichkeiten, diesem erstaunlichen Universum beizutreten.

Lesungen: 1