Das 5.1-Update von Genshin Impact gibt bei den Spielern Anlass zur Sorge, da es in bestimmten Bereichen keine englische Sprachausgabe bietet, was laut Entwickler HoYoverse auf „Aufnahmevereinbarungen“ zurückzuführen ist. Dieser Mangel an englischen Stimmen ist ein sichtbarer Nebeneffekt des am 26. Juli 2024 begonnenen Streiks der Synchronsprecher, der darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen von Künstlern zu verbessern und die Probleme rund um den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche anzugehen .
Der Kontext des Streiks der Synchronsprecher
Der aktuelle Streik der Synchronsprecher, der von der American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) organisiert wird, erinnert an die Streiks der Schauspieler und Schriftsteller, die Hollywood im Jahr 2023 lahmgelegt haben. Diese Bewegungen verdeutlichen die wachsende Besorgnis über die Arbeitsbedingungen von Künstlern , insbesondere angesichts des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz. Daher sind Videospielproduzenten, wie auch im Kino, davon betroffen und sagen wichtige Aufnahmesitzungen für mit Spannung erwartete Spielaktualisierungen ab.
Reaktionen der Synchronsprecher
Viele Synchronsprecher haben sich zu der Bedrohung geäußert, die von KI ausgeht. Unter ihnen teilte Jennifer Hale, bekannt für ihre Rollen in legendären Spieleserien wie Metal Gear Solid, ihre Bedenken. Sie erklärte, dass KI zwar ein Werkzeug sei, sein Einsatz jedoch verheerende Folgen haben könne, wenn er nicht kontrolliert werde. Hale gab außerdem bekannt, dass sie für ihre Rolle im ersten Metal Gear Solid nur 1.200 US-Dollar erhielt, obwohl das Spiel Konami 176 Millionen US-Dollar einbrachte.
Initiativen zur Regulierung des Einsatzes von KI
Angesichts dieser Herausforderungen organisieren sich bestimmte Stimmen, um Lösungen zu finden. Cissy Jones hat beispielsweise ein Unternehmen namens Morpheme.ai gegründet, dessen Ziel es ist, Synchronsprechern durch die Integration von KI in einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz mehr Kontrolle über ihre Arbeit zu geben.
Fazit: Probleme, die über das Spiel hinausgehen
Die Auswirkungen von Streiks in der Unterhaltungsindustrie breiten sich immer weiter aus und betreffen nun auch die Videospielbranche. Die notwendigen Änderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Synchronsprechern könnten die Zukunft von Videospielproduktionen sowie den Einsatz künstlicher Intelligenz erheblich beeinflussen. Synchronsprecher fordern daher eine Reflexion über die Zukunft ihres Berufs in diesem neuen technologischen Umfeld.
Wenn sich diese Situation weiterentwickelt, können Videospiel-Enthusiasten mit nachhaltigen Auswirkungen auf die Qualität und Verfügbarkeit von Inhalten rechnen, aber auch mit einer zunehmend hitzigen Debatte über die Rechte von Künstlern.
Lesungen: 1