Genshin Impact: Natlan, eine enttäuschende neue Videospielregion

Genshin Impact: Die neue Natlan-Region spaltet die Spieler

Genshin Impact wurde schon immer für sein außergewöhnliches Open-World-Design und seine Erkundung gelobt; Eine neue Region löst übermäßige Begeisterung aus.
Leider verlässt der mit Spannung erwartete Natlan das düstere Szenario und geht stattdessen freudiger und spielerischer vor.

Der Hype um eine neue Region

Genshin Impact hat die Messlatte für Open-World-Gaming höher gelegt. Dies wird besonders deutlich, wenn eine neue Region enthüllt werden soll. Mit einem völlig neuen Thema, Designkonzepten, Umgebungen, Rätselmechaniken und einem erneuerten Entdeckungssinn ist eine neue Region das am meisten erwartete Ereignis auf der Reise des Spiels.

Schauen Sie sich zum Beispiel Sumeru und Fontaine an. Diese Regionen haben alle Beschwerden und Vorwürfe einer „billigen Kopie von Breath of the Wild“ ausgeräumt. Und das aus guten Gründen; Sie haben ihre Identität vor langer Zeit erworben. Die Dynamik von Sumeru mit seinen üppigen Graslandschaften und kargen Wüsten mit verborgenen Geheimnissen und die Unterwassererkundung von Fontaine sind unübertroffen. Und nun steht die nächste Vulkanregion, Natlan, am Ausgang.

Wenn Krieg zum Spaß wird

Als sich herausstellte, dass Natlan eine vom Krieg zerrissene, dunkle Region voller Drachen und lebensbedrohlicher Vulkanlandschaften sein würde, war meine Aufregung unrealistisch. Ich konnte es kaum erwarten, diesen gravierenden Tonwechsel und eine neue Welt voller Wunder zu erleben. Der aktuelle Trailer hat mich jedoch in Trümmern zurückgelassen.

Hoyoverse stellte die neue Region Natlan und ihre Bewohner vor und ich war, sagen wir mal, äußerst enttäuscht. Die betreffenden Drachen sind alle süß und kawaii, ohne jegliches Gefühl von Angst oder Ernsthaftigkeit. Der Krieg, der uns versprochen wurde, wird durch Spiele mit diesen Maskottchen ersetzt, die ihnen dabei helfen, ihre verlorenen „Farben“ oder was auch immer das bedeutet, wiederzuerlangen.

Genshin nutzt niemals dunkle Töne in Echtzeit aus

Dies bringt ein grundlegendes Problem bei der Erzählung von Genshin zum Vorschein, das ich schon seit langem habe. Genshin wagt es nie, aktiv auf dem Bildschirm in die Dunkelheit und Ernsthaftigkeit einzutauchen. Seine Überlieferungen und vergangenen Ereignisse sind voller Kriege, Tragödien, Tyrannen, Tod und allen dunklen Konzepten auf dem Planeten. Doch auf der Leinwand passiert das in der Gegenwart nie.

Quelle: www.bing.com