Genshin Impact vs. Breath of the Wild: Was ist der Unterschied?

Genshin Impact vs. Breath of the Wild: Zu beachtende Unterschiede

Genshin Impact, Mihoyos Gacha-Spiel, entwickelte sich schnell zu einer eigenständigen Einheit und unterschied sich vom revolutionären Spiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Während viele Spiele versucht haben, den Erfolg von BOTW zu kopieren und scheiterten, ist es Genshin Impact gelungen, eine eigene Identität zu finden.

Wo finde ich Zelda?

Der Hauptunterschied zwischen Genshin Impact und Breath of the Wild ist das Gacha-System von Genshin. Mit mehreren spielbaren Charakteren im Vergleich zum einzelnen Protagonisten von BOTW bietet Genshin eine überlegene Vielfalt. Darüber hinaus ist die Art und Weise, wie man Charaktere in Genshin erhält, wichtig.

Mit Ausnahme einiger Event-Charaktere erhält man in Genshin jeden Charakter, indem man ihn in ein Charakterbanner zieht. Für jede Ziehung ist eine Währung erforderlich, ob Acquaint oder Intertwined Fate, und diese Währung kann mit echtem Geld gekauft werden. Dieser transaktionale Charakter, der zum Pay-to-Win tendiert, erklärt, warum viele Solospieler Genshin nicht mögen.

Dank seines Gacha-Aspekts kann Mihoyo Genshin Impact jedoch unbegrenzt erweitern, indem er so viele Charaktere hinzufügt, wie er möchte. Von Venti bis zum neuen Arlecchino ist für jeden etwas dabei. Wenn Sie Link hingegen nicht mögen, schade, dass Ihnen keine andere Wahl bleibt, als mit ihm zu spielen.

Das sich entwickelnde Universum und die Geschichte von Genshin Impact

Im Gegensatz zu Breath of the Wild, das ein Ende hat, ist Genshin Impact ein sich ständig weiterentwickelndes Spiel, das ewig dauern könnte, wenn Mihoyo es will. Wenn wir das Spiel, wie es war, als es veröffentlicht wurde, mit dem vergleichen, was es jetzt ist, könnten wir es als ein völlig anderes Spiel oder sogar als eine technische „Fortsetzung“ wie Overwatch 2 betrachten.

Ich persönlich habe mit dem Spielen von Genshin begonnen, als es herauskam, habe es dann zugunsten von Elden Ring aufgegeben. Ich habe es wieder aufgegriffen, als Furina das Spiel mit der Fountain-Region bereicherte und ich Anleitungen und Tutorials zu Rate ziehen musste. In nur zwei Jahren hat sich Genshin Impact von einem Spiel mit nur zwei Regionen zu einem Spiel mit fünf Regionen entwickelt und es gab so viel zu tun.

Genshin Impact und BOTW: Mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten

Alle Vergleiche zwischen Genshin Impact und The Legend of Zelda: Breath of the Wild basieren auf einem ähnlichen Kunststil und einigen Mechaniken, die beiden Spielen gemeinsam sind. Die Bilder sind ein wenig cartoonhaft, weisen aber identische Kletter-, Flug- und Schwimmmechaniken auf.

Doch hier enden die Gemeinsamkeiten. Genshin Impact ist bestrebt, jedem Charakter umfassende Fähigkeitsbäume zur Verfügung zu stellen, die er aufsteigen und erkunden kann. Seine elementaren Kräfte werden ausführlicher und die Geschichte wird ständig bereichert, um eine treue Fangemeinde aufzubauen, die sehnsüchtig auf jedes Update wartet.

Ein Beweis dafür, dass Genshin Impact kein BOTW-Klon mehr ist

Zeldas Welt ist hier und da mit NPCs übersät, während Genshins Teyvat viel lebhafter ist. Jede Ecke ist voller NPCs, mit denen man chatten kann, und viele Charaktere haben tiefgründige Hintergrundgeschichten, die selbst die Gefühllosesten bewegen können. Ganz zu schweigen von den vielen Events, die weiterhin stattfinden und das Spiel für alle frisch halten.

Der klarste Beweis dafür, dass Genshin Impact kein BOTW-Klon mehr ist, ist, dass das Gacha-Spiel jetzt über eigene Klone verfügt. Ein perfektes Beispiel ist Wuthering Waves, das kostenlose Spiel von Kuro Game, das ein Hit ist. Wenn ein Spiel seine eigenen Kopien hat, wie könnte es dann eine Kopie von etwas anderem sein?

Quelle: www.bing.com