Nothing Phone 2a und OnePlus 12R Genshin Impact Edition enthüllt

Technologie-Enthüllungen der Woche beim Mobile World Congress 2024

Nothing Phone (2a) stellt seine Glyph-Lichter vor

Vor seiner weltweiten und indischen Markteinführung am 5. März präsentierte Nothing das Design seines kommenden Telefons, dem Nothing Phone (2a). Dieses Modell unterscheidet sich von früheren Nothing-Telefonen durch eine kompaktere und neu gestaltete Glyph-Schnittstelle. Es gibt weniger LED-Leuchten und die Rückfahrkameras sind in die Mitte gerückt. Die untere Hälfte sieht aus wie das Nothing Phone (2a), jedoch ohne LED-Leuchten.

OnePlus 12R Genshin Impact Edition kommt in Indien an

Die OnePlus 12R Genshin Impact Edition feierte Anfang dieser Woche ihr offizielles Debüt in Indien und anderen Märkten. Diese Edition basiert auf dem Genshin Impact-Charakter Keqing und ist in der Farbe Elektroviolett erhältlich. Das Betriebssystem des Telefons wurde außerdem mit Systemoptimierungen für Genshin Impact angepasst. Als Bonus ist eine Sammlerbox mit Genshin Impact-Merchandise und Zubehör enthalten. Der Preis für die OnePlus 12R Genshin Impact Edition beträgt in Indien 49.999 Rupien.

Faltbare Telefone von Samsung und Motorola auf dem MWC 2024

Samsung und Motorola präsentierten auf dem Mobile World Congress 2024 futuristische faltbare Telefone. Samsung stellte ein Telefon im Stabstil vor, das sich zusammenfalten und am Handgelenk tragen lässt: das „Cling Band“. Das faltbare Telefon von Motorola verfügt über einen adaptiven Bildschirm, der sich offenbar in verschiedene Formen falten lässt, um den Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden, einschließlich der Möglichkeit, ihn um das Handgelenk zu wickeln. Obwohl es sich bei diesen Telefonen derzeit um Konzepte handelt, dürften sie in den kommenden Jahren auf den Markt kommen.

Vivo V30 und V30 Pro kommen am 7. März in Indien an

Die Vivo V30-Serie wird am 7. März in Indien auf den Markt kommen und auf Flipkart und im Online-Shop von Vivo erhältlich sein. Das Vivo V30 und V30 Pro wurden bereits in anderen Märkten offiziell vorgestellt. Beide Telefone sind mit 120-Hz-AMOLED-Displays, 50-MP-Kameras, 80-W-Schnellladung und Android 14 ausgestattet. Der Einstiegspreis der Vivo V40-Serie wird in Indien auf etwa 40.000 Rupien geschätzt.

iQOO Z9 5G kommt am 12. März in Indien auf den Markt

Der iQOO Z9 wird am 12. März auch in Indien auf den Markt kommen. Es handelt sich um ein Mittelklasse-Telefon mit dem MediaTek Dimensity 7200-Prozessor. Das iQOO Z9 soll außerdem über ein 120-Hz-AMOLED-Display mit 1800 Nits Spitzenhelligkeit und einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz verfügen. Das Smartphone verfügt über einen 5.000-mAh-Akku und wird in zwei Farboptionen angeboten: Brushed Green und Graphene Blue.

Quelle: www.bing.com