Erlebe aufregende neue Boss-Herausforderungen in der offenen Welt des RPG-Abenteuerspiels Genshin Impact. Mit Update 4.0 wurden neue Bosse mit einzigartigen Kampfmechaniken eingeführt, die neue Herausforderungen und Beute bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mit den Mekas-Tänzern Coppelia und Coppelius zwei außergewöhnliche Bosse vor, die nicht zu unterschätzen sind.
Wo finde ich die Icewind Suite-Ausstellung?
Die Icewind Suite-Ausstellung ist überall auf der Welt leicht zu finden. Gehen Sie in die Region Fountain Court. Teleportieren Sie sich zum Lucine Fountain Lighthouse und fahren Sie nach Nordwesten. Die Mekas-Tänzer Coppelia und Coppelius befinden sich in einer Freiluftkonstruktion am Ende des Ganges.
Wie wähle ich die Art der Herausforderung aus?
Sie können die Mekas-Tänzer nicht direkt konfrontieren. Um eine Herausforderung zu beginnen, müssen Sie mit Maillardet sprechen, einem NPC, der sich oben auf der südlichen Treppe neben einer Kamera befindet. Er ist der für die Icewind Suite-Ausstellung verantwortliche Forscher. Es stehen zwei Versionen zur Auswahl: Coppelias Requiem: Eine Anemo-Boss-Herausforderung, auch bekannt als Icewind Suite Duality, Seite A Coppelius’ Nemesis: Eine Cryo-Boss-Herausforderung, auch bekannt als Icewind Suite Duality, Seite B Das erste Mal, dass Sie mit Maillardet sprechen , wird er den Zweck der Icewind Suite-Herausforderung erklären und Sie einladen, ihm beim Sammeln von Kampfdaten über die Meks zu helfen. Sie müssen jedes Mal mit ihm sprechen, um dem Chef gegenübertreten zu können.
Was ist bei jeder Icewind Suite-Herausforderung anders?
Wenn Sie sich diesen Bossen stellen, werden Sie schnell bemerken, dass beide Tänzer in beiden Optionen vorhanden sind und Sie beide angreifen. Allerdings wird es immer grundlegende Unterschiede geben, die von der Art der gewählten Herausforderung abhängen:
– Der Haupttänzer der von Ihnen gewählten Herausforderung ist der Einzige, der durch Ihre Angriffe Schaden erleidet.
– Jeder Mek hat eine andere Arkhe-Ausrichtung.
– Die Kampfmuster jedes Mek ändern sich je nach gewählter Herausforderung.
– Bei jeder Herausforderung gibt es einen Leistungshöhepunkt, bei dem der Herausforderungsboss im Rampenlicht steht.
– Für jede Herausforderung gibt es unterschiedliche Belohnungen, einschließlich der Hauptkomponente, die Sie zum Aufleveln von Charakteren benötigen.
Wie schlägt man Coppelias Requiem?
Coppelia ist die Mek-Frau, die einen Ventilator benutzt, um Anemo-Schaden zu verursachen. Während dieser Herausforderung wird sie die Protagonistin oder Haupttänzerin sein, und auf sie müssen Sie Ihre Angriffe konzentrieren. Im Kampf gegen Coppelia kommt es eher auf Geschicklichkeit als auf rohe Gewalt an. Sie ist auch mit Ousia verbündet, sodass eine mit Pneuma verbündete Einheit Ihnen dabei helfen wird, einige ihrer härteren Angriffe effektiver zu bewältigen. Fernkampfangriffe machen es einfacher, Coppelia zu besiegen, da sie sich ständig in Anemo-Wirbelstürme einhüllt, die es schwer machen, sie zu treffen.
Die Angriffsmuster von Coppelia und Coppelius für Seite A
Als A-Side-Star tanzt Coppelia oft im Mittelpunkt. Sie verteidigt sich ständig mit Fächerschlägen und dem Einsatz kleiner Anemo-Wirbelwinde um sich herum, aber Sie werden sich im Kampf immer von außen nach innen bewegen. In dieser Version der Herausforderung wird Coppelius Kreise um sie und den Umfang der Bühne laufen und dabei verschiedene Arten von Kryo-Attacken mit Flächenwirkung ausführen.
In Coppelias Requiem-Herausforderung werden Sie auf die folgenden Bewegungen stoßen:
– Double Spin: Meks drehen sich umher und heben ihre Fächer und Umhänge, um beim Aufprall Anemo- und Cryo-Schaden zu verursachen.
– Stationärer Aufzug: Coppelius umkreist Coppelia und hebt sie hoch. Es hinterlässt eine Spur aus Eiszapfen, die explodieren und bei Kontakt Kryo-Schaden verursachen.
– Glacial Flourish: Coppelius hebt seinen Stock, klopft ihn dann auf den Boden und lässt eine Spur von Kryo-Stacheln in einer geraden Linie frei, die beim Aufprall Kryo-Schaden verursachen.
– Splitterspray: Coppelius macht einen schnellen Kreis um Coppelia, dreht seinen Stock in der Hand und schleudert kleine Stalaktiten in alle Richtungen, die beim Aufprall Kryo-Schaden verursachen.
Zusätzlich zu diesen normalen Bewegungen spielt sich Coppelias Höhepunkt wie folgt ab:
– Zu Beginn des Höhepunkts bewegen sich Coppelia und Coppelius in die Mitte der Bühne. Coppelia beschwört drei Requiem-Wirbelwinde, die sich langsam im Uhrzeigersinn bewegen und kontinuierlich Charaktere an sich ziehen. Es ist möglich, dass diese Wirbelstürme nach den Angriffen von Coppelius mit Kryo erfüllt werden, was ihre Schadensfähigkeit deutlich erhöht.
– Wenn Coppelia mit Ousia schwanger ist, führt sie ihren Tanz auf. Sie schlägt zunächst zweimal mit ihrem Fächer nach vorne und lässt dann einen Windstoß los. Kurz darauf wiederholt sie diese Sequenz, führt zwei Schläge aus und gibt zwei Impulse ab. Während dieser Zeit wird Coppelius abwechselnd Kreise um Coppelia und den Bühnenumfang laufen. Jedes Mal, wenn er sie ändert, greift er die Charaktere auf seinem Weg an. Er wird außerdem abwechselnd einen Glacial Flourish ausführen und Eisklingen auf den Charakter werfen.
– Der Höhepunkt kann unterbrochen werden, wenn Sie Coppelia direkt nachdem sie mit Ousia durchdrungen wurde, dreimal hintereinander mit Pneuma-Angriffen treffen.
Wie besiegt man Coppelius’ Erzfeind?
Coppelius ist der männliche Mek, der verschiedene Bewegungen mit einem Stock ausführt, um Kryo-Schaden zu verursachen. Er ist der Protagonist der B-Seiten-Herausforderung, daher wird er der Einzige sein, der Schaden erleidet, obwohl Coppelia weiterhin auf der Bühne steht und an seiner Seite angreift. Im Kampf gegen Coppelius stehen Kraft und Ausdauer im Vordergrund. Bei einigen seiner Angriffe kommt sogar ein Schild zum Einsatz, sodass Sie sich im Gegensatz zum Kampf mit seinem Gegenüber darauf konzentrieren müssen, Schaden zu verursachen und nicht auszuweichen. Coppelius ist auch mit Pneuma verbündet, sodass Einheiten, die mit Ousia verbündet sind, seinem Schild am effektivsten entgegenwirken können. Arkhe-Reaktionen können Feinde mit Schilden sofort außer Gefecht setzen, ihre Schilde sind jedoch immer noch anfällig für Elementarreaktionen.
Die Angriffsmuster von Coppelia und Coppelius für Seite B
Auf der B-Seite wird Coppelius derjenige sein, der in der Mitte der Bühne tanzt. Er wird mit Coppelia reisen. Im Gegensatz zu ihr verursacht er in der normalen Kampfphase fast keinen Schaden, da er sich lediglich auf die Ausführung der Tanzbewegungen konzentriert. In dieser Version der Herausforderung wird Coppelia in die Luft geschleudert und fügt Anemo unterschiedlichen Schaden zu, wenn sie landet oder mit den Charakteren in Kontakt kommt.
In der Coppelius Nemesis Challenge werden Sie auf die folgenden Moves stoßen:
– Double Spin: Meks drehen sich um und heben ihren Umhang und Fächer, um beim Aufprall Kryo- und Anemo-Schaden zu verursachen.
– Stationärer Aufzug: Coppelius umkreist Coppelia und hebt sie hoch. Es hinterlässt eine Spur aus Eiszapfen, die explodieren und bei Kontakt Kryo-Schaden verursachen.
– Glacial Flourish: Coppelius hebt seinen Stock, klopft ihn dann auf den Boden und lässt eine Spur von Kryo-Stacheln in einer geraden Linie frei, die beim Aufprall Kryo-Schaden verursachen.
– Splitterspray: Coppelius macht einen schnellen Kreis um Coppelia, dreht seinen Stock in der Hand und schleudert kleine Stalaktiten in alle Richtungen, die beim Aufprall Kryo-Schaden verursachen.
Wenn Sie diese verschiedenen Angriffe und Tipps befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Icewind Suite-Herausforderungen zu meistern und wertvolle Beute zu erhalten, um Ihre Charaktere in Genshin Impact weiter zu verbessern. Also machen Sie sich bereit, wählen Sie Ihre Herausforderung und zeigen Sie diesen Mekas-Tänzern, was in Ihnen steckt!
Quelle: www.thegamer.com