Als Vier-Sterne-Charakter in Genshin Impact ist Thoma ein hervorragender Hauswächter des Kamisato-Clans, aber auch ein solides Mitglied Ihres Teams. Hier ist der beste Build für Thoma in Genshin Impact.
So bauen Sie Thoma in Genshin Impact
Thoma ist ein Sub-DPS-Pyro in Genshin, kann aber auch Support spielen. Obwohl er anfangs nicht sehr stark war, steigerte sich sein Wert mit der Veröffentlichung von Sumeru deutlich. Thoma ist jetzt ein mächtiger und nützlicher Sub-DPS, der in Burgeons Teams glänzt. Er verfügt über eine langsame Pyro-Anwendung, die sich perfekt für Dendro-Teamzusammensetzungen eignet, und bietet mit seiner Elementarfähigkeit einen anständigen Schild. Thoma galt einst als einer der schlechtesten Charaktere in Genshin und ist heute besser als je zuvor. Um ihn jedoch voll ausnutzen zu können, müssen Sie ihn mit guten Waffen und Artefakten ausrüsten und seine Talente verbessern.
Waffen
Besorgen Sie ihm die beste Ausrüstung und beobachten Sie, wie die Magie geschieht. Thoma ist ein Pyro-Speer-Benutzer, der mit seiner Explosions- und Elementarfähigkeit Pyro-Schaden verursacht. Da es in Dendro-Teams am besten abschneidet, benötigt es viel Elementarbeherrschung und Energieaufladung, und glücklicherweise gibt es viele Waffen mit diesen Werten. Hier sind die besten Speere für Thoma in Genshin:
- Kitain-Kreuzspeer (vier Sterne)
- Fluch des Drachen (vier Sterne)
- Mondpiercer (vier Sterne)
- Favonius-Lanze (vier Sterne)
Der Kitain-Kreuzspeer ist Inazumas herstellbare Waffe und dank seiner Synergie mit Thoma seine beste Wahl. Diese Waffe gewährt als Hauptwert 110 Elementarbeherrschung und eine passive Fähigkeit, die sechs Sekunden lang alle zwei Sekunden drei Energien regeneriert. Drachenfluch ist eine weitere solide Option, da es 221 Elementarbeherrschung gewährt und den Schaden von Pyro-Angriffen um 20 Prozent erhöht. Da die Waffe jedoch über das Gacha-System erworben werden kann, muss man Glück haben, um sie zu erhalten. Glücklicherweise sind alle seine anderen Optionen auch vier Sterne, die Sie kostenlos herstellen können, und da sie alle gute Werte haben, ist es besser, sie zu verwenden.
Artefakte
Als Sub-DPS-Pyro mit nützlichem Nutzen, der in Burgeon-Teams gut funktioniert, benötigt Thoma ein Artefaktset, das seine Elementarbeherrschung steigert. Das vierteilige Set „Blume des verlorenen Paradieses“ erhöht die Elementarbeherrschung um 80 und den Schaden von Burgeon um 65 Prozent. Mit allem, was dieses Set bietet, ist es zweifellos die beste Wahl für Thoma.
Gute Artefaktsets verfügen über gute Statistiken und Unterstatistiken. Da Sie Thoma in Dendro-Teamkompositionen spielen, ist der Aufbau einfach und unkompliziert. Als Einheit, die Pyro langsam anwendet, möchten Sie so viel Elementarbeherrschung wie möglich erlangen. Je mehr du hast, desto mehr Schaden verursachst du und desto stärker wird die Elementarreaktion. Hier sind die wichtigsten Statistiken, die Sie beim Farmen dieser Artefakte priorisieren sollten:
- Sanduhr: Elementarbeherrschung oder Energieaufladung
- Kelch: Elementarbeherrschung
- Krone: Elementarbeherrschung
Während Hauptstatistiken wichtig sind, werden sie durch gute Unterstatistiken noch besser. Da der Bau von Thoma einfach ist, müssen Sie sich keine Gedanken über den Ausgleich Ihrer Statistiken machen. Streben Sie Elementarbeherrschung und Energieaufladung als Unterwerte an. Zu beachten ist, dass man auch Thoma auf Level 90 bringen sollte, denn je höher sein Level, desto mehr Elementarbeherrschung hat er.
Quelle: dotesports.com