Zenless Zone Zero ist der neue Favorit von HoYoverse und soll Mitte 2024 erscheinen. Nach dem Spielen der Beta finden Sie hier alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die wir zwischen ZZZ, Genshin Impact und Honkai: Star Rail festgestellt haben.
Erkundung
Von all diesen Spielen bietet Zenless Zone Zero die eingeschränktesten Erkundungsfunktionen, wobei der Schwerpunkt kaum auf Begegnungen in der offenen Welt liegt. Interaktionen mit NPCs und Open-World-Aktivitäten (z. B. das Spielen in der Spielhalle) sind möglich, hängen jedoch vom Fortschritt der Geschichte ab und die erforschbare Welt ist äußerst klein.
Alle Feindbegegnungen finden in Hollows statt, digitalen Dungeons, in denen Sie Sichtungsdaten finden, Vorratskisten (das Äquivalent von Schatztruhen) finden und Rätsel mithilfe von Zubehör lösen können (z. B. spezielle Übungen, um von einer „Etage“ zur anderen zu gelangen). Im Gegensatz zu HSR, wo Sie Feinde jederzeit begrüßen können, ist dies in ZZZ jedoch nur möglich, wenn Sie Missionen abschließen oder in bestehende Dungeons zurückkehren. Das Erkundungssystem fühlt sich eher wie eine Kombination aus Arknights und Honkai Impact 3rd an, mit einer Adaption des simulierten Universums von HSR in Form von Hollow Zero.
Kampf
Das Kampfsystem von ZZZ übernimmt ein wenig von allem, was in früheren HoYoverse-Spielen gemacht wurde, führt aber gleichzeitig eine kampforientiertere Mechanik ein. Alle Kämpfe finden in Hollows statt, ohne dass man in der offenen Welt auf Feinde trifft – eine Mechanik, die an Honkai Impact 3rd erinnert. Sie können die Steuerung zwischen Agenten wechseln, die von bis zu drei Bangboos unterstützt werden, je nach Spielmodus. Im Gegensatz zu HSR bietet Zenless Zone Zero keine automatische Kampffunktion.
Das Kampfsystem ist von traditionellen Kampfspielen inspiriert und umfasst Perfect Dodge, Perfect Assist, Dodge Counters, Chain Attacks, Decibels (Combo), Pariertechniken und andere Mechaniken, die Ihnen bekannt vorkommen, wenn Sie das Feld des Kampfes bereits erkundet haben Spiele. Es ist ein rasantes Erlebnis, ganz anders als der Fokus von Genshin Impact auf Elementarreaktionen und die rundenbasierten Mechaniken von Honkai: Star Rail.
Grafik
Die Grafik in Zenless Zone Zero ist von hohem Standard, wie man es von einem großen HoYoverse-Titel erwarten würde. Die Modelle im Spiel sehen weicher aus, mit weniger scharfen Linien und einem malerischeren Stil. Charaktere in ZZZ gibt es in verschiedenen Formen und Größen und sind nicht auf bestimmte Modelle beschränkt, wie in Genshin Impact und Honkai: Star Rail. Dies ermöglichte dem Entwickler mehr Freiheit bei der Charaktergestaltung.
Trotz der fehlenden Erkundung der offenen Welt und der Unmöglichkeit, Geschäfte zu betreten, ist Sixth Street mit einer Vielzahl gewöhnlicher NPCs und interessanten Ladenbesitzern gut gestaltet. Die Umgebung im Hollow Deep Dive ist viel weniger ansprechend – der Anblick zerstörter Städte und zerstörter Züge hat mich schnell satt, und ich hoffe, dass neue Gebietserweiterungen der visuellen Langeweile Abhilfe schaffen werden.
Charakter-Design
Die Charakterdesigns von Genshin Impact und Honkai: Star Rail werden in erster Linie von der Charaktergeographie beeinflusst, sodass Inazumas Charaktere ein ganz eigenes Erscheinungsbild haben, das sich von dem von Fontaine unterscheidet. Da Zenless Zone Zero keine große Welt hat, nutzten die Entwickler Fraktionen, um Charaktere mit ähnlichem Design zu gruppieren.
Ein Beispiel für diesen Ansatz ist die Vicky Co., eine Personalvermittlungsagentur. Sie kleiden sich thematisch in Damen- oder Butler-Outfits. Sogar ihre Bangboos sind passend zu den Agenten gekleidet.
Geschichte
Zenless Zone Zero ist kein storygetriebenes Spiel, wie die Existenz der Schaltfläche „Überspringen“ zeigt. Die Geschichte selbst ist nicht schwer zu verstehen, und außerhalb des Tageszeitungsstandes und des Inter-Knot-Forums gibt es keine größeren Darstellungen der Überlieferungen. Im Gegensatz zu Genshin Impact und Honkai: Star Rail, die beide eine riesige Sammlung an Sammellektüren für Lore-Enthusiasten bieten, bietet ZZZ wenig zu analysieren.
Allerdings macht das Spiel das Fehlen einer interessanten Geschichte durch fesselnde Erzählmethoden wett. Es verwendet eine Kombination aus ausdrucksstarken Manga-Panels, Dialogen und Zwischensequenzen, um eine unterhaltsame, skurrile, charakterbasierte Geschichte zu liefern, die sich auf die Erkundung der einzelnen Fraktionen und deren Einbindung in die Gesamthandlung konzentriert.
Gacha-System
Das Gacha-System von HoYoverse ist in den meisten ihrer Spiele ein Cut-and-Paste-System, und ZZZ bildet da keine Ausnahme. Es verfügt über ein Standardbanner (Stable Channel) und begrenzte Charakter- und Waffenbanner, die regelmäßig wechseln. Stable Channel bietet nach 300 Ziehungen eine kostenlose Fünf-Sterne-Auswahl, genau wie Honkai: Star Rail. Im Gegensatz dazu verfügt das limitierte Banner über ein 50-50-System, das sicherstellt, dass Sie jede Sekunde den vorgestellten Agenten oder die Waffe erhalten.
Der Unterschied besteht in der Existenz eines Bangboo-Kanals, der (in der Beta) völlig kostenlos ist, da die Währung nur durch das Spielen des Spiels erhältlich ist (Bangboos sind Kampfassistenten, die eingesetzt werden können, um dem Team dabei zu helfen, Ethereals und andere Feinde zu eliminieren Mulden.)
Kooperativer Modus
Glücklicherweise hat Zenless Zone Zero in der neuesten Beta die ersten Phasen des Koop-Spiels implementiert, die es drei Spielern ermöglichen, sich zusammenzuschließen, um Bosse in begrenzten Spielmodi zu besiegen. Bestimmte wichtige Gameplay-Elemente, wie Combos und Perfect Assists, hängen vom Charakterwechsel ab, sodass die Unmöglichkeit, sie auszuführen, die Tür zu einer anderen Reihe von Gameplay-Mechaniken im Mehrspielermodus öffnete.
Landwirtschaft
ZZZ liegt in Bezug auf das Landwirtschaftssystem zwischen Genshin Impact und Honkai: Star Rail. Sie müssen Bosse manuell besiegen, um Ressourcen zu ernten, aber die Kämpfe sind vollständig anpassbar. Sie können die Farmzusammensetzung so ändern, dass sie mehrere Wellen von Feinden umfasst, die unterschiedliche Gegenstände derselben Materialkategorie fallen lassen. Darüber hinaus hängt das Farmen von Festplatten (Artefakten) von RNG in ZZZ ab, da Sie nur generische Währung sammeln und „einstimmen“ müssen, um Festplatten nach dem Zufallsprinzip zu ziehen.
Sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Erhalten von Polychromen in Zenless Zone Zero an, um mehr über ZZZ zu erfahren.
Quelle: progameguides.com