15 Jahre Grand Theft Auto IV: Warum es nie wieder ein Spiel wie GTA IV geben wird
Für Spieler einer bestimmten Ära könnten Erklärungen über die Größe von GTA IV eine Art „Duh“-Aussage sein. Aber denken Sie daran, dass viele Leute Grand Theft Auto erst mit dem fünften Hauptteil der Serie kennengelernt haben. Betrachten Sie dies für diese Personen als Ihren Crashkurs (Wortspiel möglicherweise beabsichtigt). Feiern wir heute 15 Jahre Grand Theft Auto IV.
Von dem Moment an, als Werbetafeln für das Spiel im New Yorker Stadtteil SoHo auftauchten, hatte GTA IV einen Einfluss auf die Entwicklung der Videospiele insgesamt. Wenn nicht, haben diese großartigen Werbeauftritte nur dazu beigetragen, die Gaming-Community noch mehr in Aufregung zu versetzen. Sie waren erst am 28. April 2008 satt, dem Tag, an dem die Welt in ein völlig neues Spielerlebnis eingeführt wurde.
Die Eröffnungsszene von GTA IV
Als erster Vorstoß der Franchise in die siebte Generation von Spielekonsolen über Xbox 360 und PlayStation 3 war die Eröffnungsszene von GTA IV das erste Fenster in eine offene Welt, die anders war als alles, was Spieler bisher gesehen hatten. In dieser Eröffnungsszene lernen wir auch Niko Bellic kennen, einen der faszinierendsten Videospiel-Protagonisten des 21. Jahrhunderts.
Während Niko, ein ehemaliger jugoslawischer Soldat, mit einem Frachtschiff nach Liberty City fährt, wird uns ein hochauflösender und wunderschön gerenderter Schwenk einer Stadt gezeigt, der New York City wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt. Diese weitläufige Metropole ist eine Welt, in der sich der Spieler frei bewegen und im Verlauf des Spiels neue und aufregende Teile der Stadt erkunden kann. Niko, ein Mann mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) aus einem Krieg, kommt in Liberty City an und sucht die Person, von der er glaubt, dass sie seine Freunde verraten und sie während des Krieges ermorden ließ.
Gameplay-Manieren von GTA IV
Niko hat einen passenden Kumpel für seine neuen Abenteuer in Liberty City: seinen klugen Cousin Roman Bellic, der häufig in Herrenclubs unterwegs ist und kein Pech hat, ein Taxiunternehmen zu besitzen. Von dem Moment an, in dem Niko das Boot verlässt und in Romans Taxi steigt, hat man das Gefühl, dass jeder Aspekt der Gameplay-Manieren von GTA IV etwas Außergewöhnliches ist. In einer Zeit, in der Spielekonsolen endlich aufgehört hatten, Bits zu messen, wie Muscle-Car-Fans Kubikzoll auf einem V8 messen, zeigten die Xbox 360 und die PS3 ihr Können durch native 720p- und sogar 1080p-Spielauflösungen.
Diese waren Funktionen, mit denen die Rockstar Advanced Game Engine (RAGE) von GTA IV nur allzu gerne glänzte. Verglichen mit dem von Polygonen durchzogenen Durcheinander, zu dem frühere 3D-Teile der GTA-Serie wie III, Vice City und San Andreas aufgrund von Hardwareeinschränkungen geworden sind, lockt die reibungslose, dynamische Spielweise die Spieler dazu, jeden Winkel der Spielkarte von GTA IV zu erkunden.
Charaktere von GTA IV
Gleichzeitig verleiht die ikonische Besetzung von GTA IV aus Nebencharakteren wie Cousin Roman, dem aufgedrehten Fleischfresser Brucie Kibbutz, dem rauflustigen irischen Gangster Packie McReary und dem Kush-rauchenden Jamaikaner Little Jacob Liberty City ein lebensechtes Gefühl. In vielerlei Hinsicht viel mehr als spätere Teile des Spiels wie GTA V. Durch die Möglichkeit, jeden von Nikos Freunden über das In-Game-Handy von GTA IV anzurufen, knüpfen die Spieler Bindungen zu den einzelnen Nebencharakteren, die von wirklich gesund bis Meme-würdig reichen.
Parodie auf das amerikanische Leben Ende der 2000er Jahre
Als Parodie auf das amerikanische Leben Ende der 2000er Jahre ist GTA IV nahezu einzigartig. Während Niko und Roman vor einer Kulisse voller Radio-, Fernseh- und Plakatwerbung für In-Game-Unternehmen in die kriminelle Unterwelt von Liberty City vordringen, ist es schwer, das nicht zu spüren, zumindest im Grand Theft Auto-Universum, in dem die Bösewichte gewonnen haben, und der amerikanische Traum ist wirklich tot.
Multiplayer-Funktion von GTA IV
Auch wenn Grand Theft Auto V zu einem der meistverkauften Unterhaltungsprodukte der Geschichte wurde, gibt es für keinen der Hauptcharaktere von GTA V das gleiche Maß an Wertschätzung wie für Niko Bellic aus GTA IV. Mit der möglichen Ausnahme von Trevor Phillips in GTA V kommt kein anderer Charakter auch nur annähernd an eine reine kulturelle Ikone dieser Gaming-Ära heran.
Ganz zu schweigen von der innovativen, aber fehlerhaften Multiplayer-Funktion von GTA IV. Allerdings ist der GTA IV-Mehrspielermodus für moderne GTA Online-Verhältnisse zweifellos klobig, insbesondere auf der PC-Version, und sorgte für stundenlangen Spielspaß, solange man ein paar Freunde zum Spielen hatte.
Wiederspielfaktor von GTA IV
Was den Wiederspielfaktor angeht, liegt Grand Theft Auto IV auf einem ganz anderen Niveau als fast jedes andere M-bewertete Spiel seiner Generation. Da der achte Hauptteil des Spiels bereits im Pre-Alpha-Stadium der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, kann man nur hoffen, dass das fertige Spiel auch nur einen Bruchteil des Charmes hat, den GTA IV ausstrahlte, ohne es überhaupt zu versuchen. Natürlich ist es in mancher Hinsicht praktisch unmöglich, ein Spiel wie GTA IV mit modernen Sensibilitäten zu entwerfen.
Bei täglichen DLCs und Mikrotransaktionen in Hülle und Fülle kann man sich kaum vorstellen, dass Grand Theft Auto VI die Bankkonten der Leute weitaus mehr plündert als die 60 oder 70 Dollar zuzüglich Steuern, die man vor 15 Jahren für den Kauf einer handelsüblichen Kopie von GTA IV gezahlt hätte. Aber hey, vielleicht irren wir uns und GTA VI wird großartig sein.
Was denkst du? Spielen Sie GTA IV seit dem Tag der Veröffentlichung im Jahr 2008? Oder sind Sie gerade dabei, zu Ihrem örtlichen Gebrauchtspielladen zu gehen und sich ein Exemplar zu holen, um herauszufinden, was Ihnen fehlt? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Quelle: Auto Evolution.