5 Gründe, GTA 5 im Jahr 2025 nicht zu spielen

Grand Theft Auto V (GTA 5), der Kulttitel von Rockstar Games, erfreut sich mit mehr als 205 Millionen verkauften Einheiten weiterhin eines phänomenalen Erfolgs. Da das Spiel jedoch bald sein 12-jähriges Jubiläum feiert, verspüren viele Spieler eine gewisse Müdigkeit. Da die lang erwartete Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI für Herbst 2025 geplant ist, sind hier fünf Gründe, warum es an der Zeit sein könnte, GTA 5 beiseite zu legen und andere Optionen zu erkunden.

Veraltetes und sich wiederholendes Gameplay

Seit seiner Veröffentlichung hat Grand Theft Auto 5 keine wesentlichen Aktualisierungen seines Story-Modus erfahren. Obwohl GTA Online mehrere herunterladbare Inhalte (DLCs) erhalten hat, ist die Gameplay-Struktur weitgehend unverändert geblieben, was bei Langzeitspielern zu Monotonie führt.

Somit bringt der im Dezember 2024 eingeführte DLC „Agents of Sabotage“ keine wirklichen Neuerungen. Die angebotenen Missionen vermitteln, ähnlich wie bei früheren Raubüberfällen, ein Déjà-vu-Gefühl, das für diejenigen, die das Spiel eingehend erkundet haben, schnell langweilig werden kann.

Vielversprechende zukünftige DLCs

Mit der Veröffentlichung von GTA 6 könnte Rockstar seinen Fokus von GTA 5 abwenden, was sich in der Art der jüngsten DLCs widerspiegelt. Der Inhalt der neuesten Updates war weniger ehrgeizig, wie die vier Missionen des DLC „FIB Files“ belegen, die fast identisch mit früheren Missionen zu sein scheinen.

Dieser Trend deutet darauf hin, dass es zukünftigen Erweiterungen für GTA Online möglicherweise an Originalität mangelt, was das Interesse der Spieler an dem in die Jahre gekommenen Titel weiter verringern könnte.

Die Beständigkeit des Betrugs auf dem PC

Ein wiederkehrendes Problem in GTA 5, insbesondere auf dem PC, ist die Anwesenheit von Moddern und Hackern, die das Online-Spielerlebnis weiterhin beeinträchtigen. Trotz der Integration von Anti-Cheat-Systemen wie BattlEye melden Spieler immer noch Schwachstellen und Unannehmlichkeiten, was das Online-Spielerlebnis manchmal frustrierend macht.

Rockstar hat kürzlich Schritte unternommen, um einige dieser Probleme anzugehen, aber die Community wartet immer noch auf dauerhafte Lösungen.

Erkundung alter Titel vor GTA 6

Für diejenigen, die GTA 5 erst entdeckt haben, ist es an der Zeit, in die älteren Produktionen von Rockstar einzutauchen, darunter Grand Theft Auto IV und Vice City. Diese Spiele bieten einen umfassenden Einblick in das Universum und das Geschichtenerzählen, das die Saga geprägt hat. Darüber hinaus wird das Spielen von Vice City von Vorteil sein, um Referenzen und Augenzwinkern in GTA 6 zu erfassen, das in einem ähnlichen Universum geplant ist.

Entdecken Sie andere Spiele

Während sich GTA 5 seinem 12. Jubiläum nähert, präsentiert der Spielemarkt eine Vielzahl weiterer spannender Titel. Spiele wie Cyberpunk 2077 mit der Erweiterung „Phantom Liberty“, Red Dead Redemption 2 und Elden Ring bieten frische und aufregende Erlebnisse. Andere kommende Titel wie Mafia: The Old Country erregen ebenfalls großes Interesse und sind ein toller Zeitvertreib, während wir auf die Veröffentlichung von GTA 6 warten.

In diesem Zusammenhang wäre es ratsam, diese anderen faszinierenden Universen zu erkunden und dabei GTA 5 außer Acht zu lassen. Die kommenden Monate könnten einen aufregenden Übergang zu neuen Gaming-Abenteuern markieren, bevor die nächste Version einer der berühmtesten Gaming-Franchises erscheint.

Lesungen: 1