Achtung: GTA und Minecraft, um Opfer von Cyberangriffen anzulocken

Experten warnen vor einer alarmierenden Verbreitung von Malware im Zusammenhang mit Videospielen, die hauptsächlich auf junge Spieler abzielen. Laut einem Bericht von Kaspersky wurden zwischen April 2024 und März 2025 mehr als 19 Millionen Versuche, böswillige Dateien als beliebte Spielinhalte getarnt zu haben. Insbesondere für emblematische Titel wie Grand Theft Auto V, Minecraft und Call of Duty bedrohen diese Angriffe die Benutzersicherheit.

Eine allgegenwärtige Bedrohung für die Welt der Videospiele

Grand Theft Auto V, Minecraft und Call of Duty gehören zu den Spielen, die von Hackern am meisten gezielt sind, die die Systeme von Spielern infiltrieren möchten. Kaspersky enthüllte, dass fast 400.000 Menschen von diesen Angriffen betroffen waren, die die starke Gemeinschaft der Spieler ausnutzen, insbesondere in Generation Z.

Versuche, Malware herunterzuladen, haben astronomische Zahlen erreicht, wobei allein 4,5 Millionen Angriffe an GTA V gerichtet sind. Dieses Spiel behält trotz seiner zehnjährigen Existenz eine immense Popularität, insbesondere dank seiner Modding -Kapazitäten. Das Warten um die Veröffentlichung von GTA 6 im Jahr 2026 wird die Situation wahrscheinlich verschlechtern, Hacker nutzen diese Erwartung, Dummy -Installateure und frühzeitigen Zugriff zu verteilen.

Die Spiele, die am meisten von Hackern gezielt wurden

Zusätzlich zu GTA V war Minecraft auch das Ziel von rund 4,1 Millionen Angriffsversuchen. Die große Modding -Community zieht viele Hacker an, die vorgeben, Entwickler zu sein, die Ergänzungen oder exklusive Inhalte anbieten.

Call of Duty mit 2,6 Millionen Versuchen und den Sims mit 2,4 Millionen vervollständigen diese schwarze Liste der beliebten Spiele, die von Cyberkriminellen abgeleitet werden. Hacker zögern nicht, Diskussionsforen, Gruppen in sozialen Netzwerken und Messaging -Kanäle zu infiltrieren, um böswillige Software zu verteilen, die als Risse oder Lader getarnt ist.

Wie Sie sich vor Angriffen schützen können

Parallel dazu empfiehlt Kaspersky fest, dass Spieler den Sirenen von gehackten Inhalten nicht erliegen und angesichts der falschen Versprechungen von Einkommen wie seltenem Zubehör oder unveröffentlichten Skins wachsam bleiben.

Bildung und Bewusstsein für Spieler sind wichtig, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken. Für die Community ist es von entscheidender Bedeutung, die mit dem Download inoffiziellen Inhalte verbundenen Risiken zu verstehen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um ihre Geräte zu sichern.

Abschließend ist es mit dem Aufstieg von Cyber ​​-Angriffen auf die Welt der Videospiele, die unbedingt vorsichtig und wachsam sind, um Ihre Online -Sicherheit zu bewahren.

Lesungen: 0