Die 5 schwierigsten GTA -Spiele, um 100% zu kontrollieren

Grand Theft Auto (GTA) ist ein emblematisches Franchise, aber einige seiner Spiele sind bekanntermaßen schwierig zu 100 %zu ergänzen. Angesichts der Erwartung von GTA 6, die sich niederlehnt, suchen viele Fans nach Herausforderungen in den alten Titeln. Finden Sie heraus, welche Saga -Spiele die größten Hindernisse bieten und wie Sie die perfekte Fertigstellung erreichen können.

Die 5 schwierigsten GTA -Spiele zu 100 % ergänzen

1. Grand Theft Auto: San Andreas

Eine echte Herausforderung

GTA: San Andreas wird oft als die schwierigsten 100 %bezeichnet. Mit einer großen offenen Welt mit drei Städten muss der Spieler eine Vielzahl von Sekundärmissionen durchführen und verschiedene Objekte sammeln, die in einer komplexen Umgebung verstreut sind. Die Qualifikationsanforderungen wie das Piloten oder die körperliche Verfassung des Charakters tragen zu der Schwierigkeit bei und machen die Erfahrung sowohl bereichern als auch an Versuchen.

Eine unglaubliche Menge an Inhalten

Die Vielfalt der Missionen, die von Taxiverhalten über Tanzherausforderungen reichen, sowie die Notwendigkeit, verschiedene Fähigkeiten zu verbessern, machen den Verlauf der Fertigstellung faszinierend, aber anspruchsvoll. Spieler müssen akribisch sein, da mehrere Aufgaben nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden können.

2. Grand Theft Auto 5

Die “Masterminds” Trophy

Die berühmte Trophäe “Masterminds” fordert die Spieler auf, den “Doomsday Heist” zu beenden, ohne zu sterben, einen langen und empfindlichen Test. Darüber hinaus ist das Spiel voller sekundärer Quests und zufälliger Ereignisse, die abgeschlossen werden müssen, was die Fortschritt besonders schwierig macht.

Erkundung und Aufmerksamkeit für Details

Die Navigation in der riesigen Welt von GTA 5 impliziert eine erhebliche Investition in der Zeit. Die verschiedenen Objekte, die wie Astronefs gesammelt werden sollen, sind häufig an unzugänglichen Stellen versteckt und erfordern in den Depepth -Erkundungen, um fehlende wesentliche Elemente zu vermeiden.

3.. Grand Theft Auto 4

Die 200 Tauben zu erfassen

GTA 4 zeichnet sich durch seine Anforderungen in Bezug auf die Fertigstellung aus, insbesondere bei den 200 Tauben, um sich in Liberty City zu lokalisieren. Missionen und soziale Interaktionen erfordern auch eine akribische Verwaltung von Beziehungen zu Freunden, die die Aufgabe des Fortschritts ausmachen können.

Erfordert Geduld und Ausdauer

Die Spieler müssen große Geduld zeigen, weil einige Missionen häufige Fehler beinhalten. Verwenden Sie externe Guides werden fast notwendig, um diese Komplexitäten zu steuern.

4. Grand Theft Auto: Liberty City Geschichten

Frustrierende Mechanik

Liberty City Stories ist aufgrund seiner anspruchsvollen Sekundärmissionen, unbegleiteten Reisen und weniger zugänglichen Erzählungen einer der schwierigsten Titel, die sich ergänzen als in den letzten Titeln. Insbesondere RC -Missionen werden oft als frustrierend von ihrer Schwierigkeit als frustrierend bezeichnet.

Anforderungen an die Fertigstellung

Die Spieler müssen versteckte Pakete sammeln, während sie vor technischen Herausforderungen stehen, um das Gameplay zu komplexisieren. Das Fehlen moderner Merkmale wie GPS verschlechtert diese Situation weiter.

5. Grand Theft Auto 3

Zugang zur schlecht orientierten Fertigstellung

GTA 3 ist zwar ein grundlegendes Spiel, ist jedoch aufgrund seines Mangels an Lagern und Follow -up schwer zu vervollständigen. Die Spieler müssen in einer Welt navigieren, in der es keinen modernen Komfort hat, während sie Sprünge und verschiedene Missionen beherrschen müssen.

Eine wesentliche Erforschung

Das Fehlen von Follow -up -up -up und schneller Reise erfordert, dass die Spieler jede Ecke der Karte auswendig lernen, was schnell zu einer Herausforderung für sich werden kann.

Abschluss

Jedes dieser Spiele bietet den Followern der Grand Theft Auto -Serie eine einzigartige Herausforderung, insbesondere für GTA. Nehmen Sie sich Zeit, seien Sie geduldig und tauchen Sie in diese schwierigen Herausforderungen ein!

Lesungen: 0