Ein Mod für GTA 5, der Frauen vor dem Menschenhandel rettet: Mission Talita enthüllt

Das beliebte Grand Theft Auto-Franchise frönt seit fast drei Jahrzehnten allen Arten von Wahnsinn, von raffinierten kriminellen Operationen und Raubüberfällen auf der einen Seite bis hin zu Sandbox-Streichen auf der anderen Seite, bei denen der Spieler umherirrt, Dinge in die Luft jagt und immer mehr Aufmerksamkeit erregt von der Polizei. Talita, eine gemeinnützige Agentur mit Sitz in Schweden, beschloss jedoch, Grand Theft Auto 5 zu nutzen, um eine größere Geschichte zu erzählen, die sich auf die Rettung von Frauen aus den Händen von Menschenhändlern konzentrierte, anstatt auf das Streben nach persönlichem Reichtum und Genuss.

Eine neue Art, für einen guten Zweck zu spielen

Mission Talita ist ein Mod-Paket mit vier neuen Missionen, einem maßgeschneiderten Radio und den wahren Geschichten von Frauen, die mit der Organisation zusammengearbeitet haben, um dem Menschenhandel zu entkommen. Es wurde über Monate hinweg von den langjährigen Grand Theft Auto-Fans und Moddern FelixTheBlackCat mit Unterstützung von Vxruz_Dans entwickelt, und das Team achtete darauf, dass es sich immer noch wie ein Grand Theft Auto-Erlebnis anfühlte. Theft Auto. Dazu gehört ein Radiosender mit Musik von Swedish House Mafia, Sting, Salvatore Ganacci und mehr. Die Musik ist mit Fakten über Talitas Arbeit untermalt, ähnlich wie die satirischen Werbespots und Talkshows in Rockstars Spiel.

Eine andere Herangehensweise an Grand Theft Auto

Das Spielen von Mission Talita ist jedem, der jemals Grand Theft Auto 5 gespielt hat, sehr vertraut. Sie spielen als barmherziger Samariter und nutzen Informationen, um diese Frauen zu finden und sie aus unglücklichen Situationen zu befreien. Die Stimmung ähnelt ein wenig der von „Taken“; Es gibt schreckliche Menschen, aber der Spieler kann sich vorbeischleichen, die Opfer retten und zu einem Treffpunkt gehen. Es gibt immer noch Hochgeschwindigkeitsrennen und Schießereien, aber als Protagonist geht es Ihnen weniger um tödliche Gewalt als vielmehr um den Erfolg der Operation. Der Spieler kann den Schmugglern, die ihn verfolgen, ausweichen oder sie eliminieren und so eine saubere Flucht gewährleisten.

In einer FAQ auf der offiziellen Website des Mods erklärt die gemeinnützige Organisation: „Ein Großteil von Talitas Arbeit besteht darin, Einstellungen zu ändern, die die Nachfrage nach sexuellen Dienstleistungen ankurbeln.“ Eine zentrale Zielgruppe für die Verwirklichung dieser Veränderung sind junge Männer. Mit dieser Kampagne übermitteln wir unsere Botschaften in einem Kontext, der überwiegend von jungen Männern dominiert wird. Durch die Bereitstellung einer alternativen Erfahrung zu GTA hoffen wir, die Augen für die Art und Weise zu öffnen, wie die Gesellschaft Prostituierte darstellt, über sie spricht und darüber denkt. »

Der Kampf gegen ein echtes gesellschaftliches Problem

Die Organisation wollte auf ein reales Problem aufmerksam machen, das Rockstar im Hauptspiel beiläufig als Kulisse nutzt. Talita hat sich ganz bewusst dafür entschieden, Grand Theft Auto 5 als Basis zu verwenden. In San Andreas und früheren von Rockstar Games erbauten Städten gibt es Sexarbeiterinnen in Stripclubs und auf der Straße. Der Spieler kann diese Frauen angreifen und wird dafür mit einem Tropfen Geld belohnt. Die Machtdynamik umzukehren, sodass der Spieler an der Befreiung von Sexarbeiterinnen arbeitet, anstatt sie anzugreifen, ist eine mutige Aussage. In der FAQ heißt es weiter: „Angesichts der Tatsache, dass GTA für junge Männer der erste Kontakt zu Opfern des Menschenhandels sein könnte, besteht die unmittelbare Gefahr, dass das Spiel ihre Wahrnehmung und Einstellung gegenüber Prostitution auf schädliche Weise beeinflusst.“ »

Auch wenn Grand Theft Auto 6 noch weit von seinem geplanten Veröffentlichungstermin im Jahr 2025 entfernt ist, ist das Franchise kulturell immer noch vital und finanziell erfolgreich. Rockstar hat GTA Online weiter aktualisiert, und das Spiel hat auch eine lebendige Modding- und Rollenspiel-Community angezogen, die die Umgebung von San Andreas nutzt, um alle möglichen Geschichten zu erzählen, von einer Pride-Parade über die Leitung eines Taxiunternehmens bis hin zum Leben als … heimlicher Verbrecherboss oder Serienmörder.

Diese Flexibilität ist großartig und es ist spannend zu sehen, wie eine gemeinnützige Organisation diese vertraute Umgebung nutzt, um ein Problem wie Menschenhandel anzugehen. Es ist seit langem Tradition, dass Spieler auf den Straßen von San Andreas Frauen (und alles, was sich bewegt) töten, aber wenn man dies durch die Linse realer Geschichten neu formatiert, entsteht eine packende Geschichte.

Der Mission Talita-Mod kann von der offiziellen Website der gemeinnützigen Organisation auf den PC heruntergeladen werden. Es ist ein einfacher Vorgang, aber Sie müssen Grand Theft Auto 5 bereits auf Ihrem Computer installiert haben. Talita nimmt auch Spenden auf der Mod-Website sowie eine in Zusammenarbeit mit Sneakersnstuff entworfene Merchandise-Kollektion entgegen.

Quelle: www.bing.com