In der nächsten Ausgabe von GTA könnten größere Änderungen an der Schriftart vorgenommen werden. Einem derzeit kursierenden Gerücht zufolge plant Rockstar Games, den Einsatz der Polizei in GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 zu überarbeiten. Dabei ließ er sich insbesondere vom Beispiel des Spiels Cyberpunk 2077 inspirieren, das die Schwierigkeiten bei der Erstellung eines realistischen und überzeugenden Spiels verdeutlichte -Weltweiten Strafverfolgungsbehörden möchte Rockstar Games Änderungen und Verbesserungen vornehmen und gleichzeitig mehr Realismus anstreben. Gerüchten zufolge wird es in GTA 6 länger dauern, bis die Polizei vor Ort ist. Mit anderen Worten: Sie wird nicht mehr auf magische Weise erscheinen. Die Frage ist, wie weit dieses Streben nach Realismus vorangetrieben wird, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass es in Bezug auf das Gameplay nicht perfekt immersiv sein wird.
Ein realistischerer Ansatz
Traditionell hat die Polizei in GTA-Spielen die Angewohnheit, zuerst zu schießen und später Fragen zu stellen. Gerüchten zufolge gibt man den Spielern in GTA 6 abhängig von der Schwere ihres Verbrechens Zeit, sich zu ergeben, bevor sie schießen. Darüber hinaus werden sie nicht länger versuchen, auf Spieler zuzustürmen, sondern stattdessen versuchen, sie zu umzingeln und in eine Falle zu locken, ähnlich wie es im wirklichen Leben passieren würde. Wenn Sie natürlich die maximale Fahndungsstufe erreicht haben oder Granaten aus dem Fenster werfen, werden wahrscheinlich alle Regeln gebrochen.
Schließlich geht das Gerücht um, dass die Tradition in GTA-Spielen, die Farbe des Autos zu ändern, um der Polizei zu entgehen, vorbei sein wird. Spieler können dies nicht mehr tun, da die Polizei aufmerksamer sein wird und Sie besser aufspüren und Ihr Fahrzeug aufspüren kann. Es bleibt abzuwarten, ob ein Fahrzeugwechsel eine wirksamere Strategie sein wird, dem entgegenzuwirken. Das Gerücht erwähnt nichts darüber.
Ein Gerücht ohne Gewähr
Dieses Gerücht stammt von einem beliebten Twitter-Account, der sich GTA widmet und „GTA 6 Trailer Countdown“ heißt. Obwohl es an Fahrt gewinnt, gibt es derzeit keinen Grund zu der Annahme, dass es echt ist. Dies mag der Fall sein, aber die Quelle verfügt nicht über ausreichende Glaubwürdigkeit, um diese Behauptungen zu stützen. Mit anderen Worten: Nehmen Sie alles mit großer Vorsicht. Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar, um uns Ihre Gedanken mitzuteilen, oder kontaktieren Sie mich direkt auf Twitter @Tyler_Fischer_, um mir Ihr Feedback zu geben.
Quelle: www.bing.com