Die regelmäßigen Updates von Grand Theft Auto 6 stehen im Mittelpunkt, aber täuschen Sie sich nicht, der Vorgänger hat immer noch eine große, aktive Community von Spielern, die zahlreiche GTA Online-Updates genießen, sowie eine sehr aktive Modding-Community, in der mehrere alternative Versionen von Grand Theft Auto 6 entstanden sind Rollenspiele. Der Titel wurde erstmals im April 2015 auf dem PC veröffentlicht und hat mit zahlreichen Inhalten, Raubüberfällen und Updates einen langen Weg zurückgelegt, um die Lebensqualität der Spieler zu verbessern.
GTA V-Hardwareprofile:
Dank seiner treuen Spielerbasis sowie Neulingen bleibt GTA V für die meisten Spieler ein ständiges Anliegen, wenn es um einen Open-World-Titel geht, und zwar auf einer Vielzahl von Plattformen, von Konsolen der aktuellen und früheren Generation bis hin zu Gaming-PCs und Gaming-Laptops.
GTA V-Hardwareanforderungen:
Das Team von Game Rant ist sich bewusst, dass sich die meisten Anforderungen von GTA V auf veraltete PC-Hardware beziehen, die nicht mehr ohne weiteres zum Verkauf angeboten wird, und dass Benutzer das Spiel möglicherweise an seine Grenzen bringen möchten, indem sie Mods von Drittanbietern verwenden, darunter auch hochwertige Texturen, höhere Auflösungen beim Spielen mit hoher Bildrate (>144 fps). Deshalb schlug unser Team drei wichtige PC-Setup-Optionen vor, darunter eine Einstiegsoption, eine Mittelklasse-Option und eine High-End-Option, um GTA V maximiert in FHD-, QHD- und UHD-Auflösungen problemlos mit Hardware der letzten Generation zu spielen.
GTA V-PC-Einstiegskonfiguration für Gaming im Jahr 2024:
Der obige Einsteiger-Gaming-PC zielt auf ein Budget von unter 500 US-Dollar ab und übertrifft gleichzeitig die Hardware-Anforderungen von GTA V deutlich, sodass er in puncto RAM den Anforderungen beliebter Rollenspiel-Server nahe kommt. Es kombiniert einen schnellen Quad-Core-Prozessor Intel Core i3 14100F mit 16 GB schnellem DDR4-RAM mit geringer Latenz und einem MSI H610-Motherboard der Einstiegsklasse (möglicherweise ist ein BIOS-Update erforderlich, um die CPU-Erkennung der 14. Generation zu ermöglichen).
Das Set bringt eine große Kingston PCI-E 4.0 NVMe SSD mit 1 TB mit in den Mix und trifft gleichzeitig die preisgünstige Wahl einer PNY GTX 1650 (mit 4 GB VRAM), die das Spiel bei hohen oder Ultra-Einstellungen bei der angestrebten FHD-Auflösung einigermaßen gut ausführen kann. Er entscheidet sich außerdem für ein 550-W-Thermaltake-Netzteil, das für die zugrunde liegende Hardware ausreichend ist, macht aber beim Gehäuse etwas Aufwand und entscheidet sich für ein Antec AX61-Gehäuse mit 4 vorinstallierten Lüftern und ausreichend Luftzirkulation.
Empfohlener GTA V-PC-Build der Mittelklasse für Gaming im Jahr 2024:
Der obige Mittelklasse-Build entscheidet sich für eine deutlich schnellere CPU-Lösung und entscheidet sich für den Zen 4-basierten AMD Ryzen 5 7600, der im Vergleich zur Konkurrenz entsperrte Takte, hervorragende IPC-Leistung (Anweisungen pro Zyklus) und eine gute Thermik bietet und dennoch Vorteile bietet des Standardkühlers, den AMD im Paket mitliefert. Es ist gepaart mit schnellem „für AMD“-RAM mit geringer Latenz von G.Skill, der über das erforderliche EXPO-Profil verfügt, sowie einem ausgewogenen ASUS TUF B650-Motherboard, das Wi-Fi 6, reichlich Konnektivität und ordentliche Stromversorgung bietet.
Der Build investiert deutlich mehr in schnellen PCI-E 4.0-SSD-Speicher in Form des Kingston Fury Renegade sowie des OC MSI RTX 4060 Ventus, der ausreichend Leistung bietet, um GTA V mit maximaler Leistung relativ problemlos zu bewältigen. Mit einem 750-W-Gold-Thermaltake-Netzteil und einem gut gestalteten Gamedias-Gehäuse zielt der Build darauf ab, sowohl online als auch offline ein großartiges GTA V-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die Dinge auf den höchsten Einstellungen in Bewegung zu halten. Dies macht es in der Tat zu einem empfehlenswerten und ausgewogenen PC-Build, der es Benutzern ermöglicht, GTA V relativ einfach maximiert und ohne Leistungseinschränkungen im Spiel zu spielen, selbst bei QHD/2K-Auflösungen.
Leistungsstarker High-End-PC GTA V für Gaming im Jahr 2024:
Der Premium-Build für GTA V konzentriert sich auf Leistung auf höchstem Niveau, wählt die schnellste verfügbare Gaming-CPU, den AMD Ryzen 7 7800X3D, und kombiniert ihn mit Nvidias RTX 4080 SUPER, um eine beträchtliche Leistungssteigerung in einer Konfiguration zu erzielen, die sich als absolut modern erweisen sollte und kommende Titel im Jahr 2024 relativ einfach. Der Build zielt darauf ab, Benutzern die Maximierung von GTA V bei 4K-Auflösungen (oder höher) mit zahlreichen Modifikationen und Anpassungen zu ermöglichen, von denen viele fotorealistische Texturen verwenden, die der RTX 4080 SUPER größtenteils relativ einfach eliminiert.
Der Aufbau erreicht dies durch die Nutzung von G.Skill DDR5-RAM mit geringer Latenz, einem gut gebauten NZXT B650E-Motherboard und der Flüssigkeitskühlung von Corsair, um dafür zu sorgen, dass alles auf Hochtouren läuft. Auch andere Komponenten erfahren bemerkenswerte Upgrades, darunter die schnellste PCI-E 4.0-SSD im Gaming-Bereich. Das Samsung 990 Pro verfügt über einen dedizierten Kühlkörper und großzügige 2 TB und bietet damit ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, das mit einem effizienten MSI MPG A1000G-Netzteil, PCI-E 5.0 und ATX mithalten kann 3.0-kompatibel, in der Lage, ein zukünftiges RTX 4090-Upgrade relativ einfach durchzuführen.
In Verbindung mit dem Lian Li Lancool 216-Gehäuse, das eine hervorragende Luftzirkulation und viel Platz für aktuelle und zukünftige Komponenten bietet, ist die Premium-Konstruktion ein einfach zu bauendes und in Zukunft aufrüstbares Angebot, das GTA V (und relevante Modifikationen) mit relativer Leistung maximieren kann Leichtigkeit.
Quelle: gamerant.com