Millionen konnten am Tag der GTA 6 krank anrufen

Die Ankunft von Grand Theft Auto VI (GTA VI) auf dem Markt wird als eines der auffälligsten Ausflüge des Jahrzehnts erwartet, aber es könnte unerwartete Auswirkungen auf die Arbeitswelt haben: das Phänomen der „GTA -Grippe“. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass das wachsende Interesse an dem Spiel Millionen amerikanischer Arbeitnehmer dazu ermutigt, einen Tag frei zu nehmen, sei es genehmigt oder nicht, wenn es herauskam.

Ein vielversprechender Start und seine Folgen

Die Website, die GTA Boom -Fans gewidmet ist, hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem die massive Vorfreude auf den Ausgang von GTA VI. Medien wie Tweaktown und Gamingbible haben diese Studie weitergeleitet, was einen signifikanten Anstieg der Tage des Krankheitsurlaubs vorhersagt, die zum Startdatum geplant sind.

Staaten mit der höchsten Vorfreude, wie Florida, Kalifornien und Texas, liegen weit über dem nationalen Durchschnitt. Florida zum Beispiel hat eine höhere Erwartung von 31 %.

Ein historisches Phänomen

Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Rockstar -Spiel ein solches Verhalten inspiriert hat. Während der Veröffentlichung von Grand Theft Auto V im Jahr 2013 ergab eine von IGN durchgeführte Studie, dass 46 % der Teilnehmer am Tag des Ausstiegs Urlaub genommen hatten, darunter fast 2.100, um eine Krankheit zu tun. Dieses Phänomen mit dem Spitznamen „Gaming Sick Days“ bezeichnet die wichtigsten kulturellen Auswirkungen bestimmter Spiele, insbesondere diejenigen, die einen globalen Wahnsinn erzeugen.

Matt Gibbs warnt an der Spitze des GTA -Booms die Arbeitgeber in den hohen Erwartungszonen, ihre Teams auf einen signifikanten Anstieg der Urlaubsanfragen zum Ausstieg des Spiels vorzubereiten.

Die Auswirkungen von Videospielen auf die professionelle Welt

Das Team von GTA Boom verwendet Google Research Data und Social Media -Aktivitäten, um die Begeisterung für GTA VI zu bewerten. Die emblematischen Spiele wie diese schaffen eine Atmosphäre, die die Fans dazu ermutigt, ihre beruflichen Verantwortung zu vernachlässigen, in die digitale Welt von Vice City einzudringen.

Obwohl Rockstar Games noch keinen offiziellen Startdatum angekündigt hat, deuten alle Anzeichen auf einen relativ toten Arbeitstag in Büros im ganzen Land hin. Am Ende könnten die virtuellen Straßen am D -Day durchaus animiert sein als die in der realen Welt.

Zusammenfassend beschränkt sich die Aufregung um GTA VI nicht nur auf das Warten auf das Spiel, sondern beeinflusst auch die Art und Weise, wie Arbeiter ihren Arbeitstag am Ausgang in Betracht ziehen. Es bleibt abzuwarten, wie wirklich die „GTA -Grippe“ beeinflusst wird.

Lesungen: 0