League of Legends: Die Kontroverse um den 500-Dollar-Ahri-Skin
Riot Games steht vor Kontroversen
Riot Games verfolgte bei der Feier seines ersten Hall-of-Fame-Kandidaten einen kühn kontroversen Ansatz und die Fans brachten ihre Frustration auf jede erdenkliche Weise zum Ausdruck. Seit der Veröffentlichung des ersten 500-Dollar-Kosmetikpakets des Spiels haben einige Spieler damit begonnen, Ahri zu verbieten, wodurch der Wert des Skins gemindert wird, indem Käufer daran gehindert werden, ihn tatsächlich zu verwenden. Mit der Veröffentlichung von League of Legends-Patch 14.12 (mit dem der Ahri-Skin in den Store eingeführt wurde) stieg die Bannrate von Ahri sofort auf über 14 %, verglichen mit durchschnittlich 9 % im letzten Monat laut op.gg.
Protest und Fanreaktion
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag, bevor der Patch live ging, versuchte Riot, den Preis zu verteidigen, indem er das Potenzial zur Generierung von Einnahmen für sein E-Sport-Ökosystem anführte, doch die Fans scheinen von diesem Argument weitgehend nicht überzeugt zu sein. Laut LeagueofGraphs ist die Bannrate von Ahri auf dem höchsten Stand seit 2022 und erreicht den dritthöchsten Höchstwert seit der Veröffentlichung des Champions im Jahr 2011. Premium-Skins hatten bereits Auswirkungen auf die League of Legends-Meta, haben aber im Allgemeinen einen größeren Einfluss auf die Championauswahl Raten, als wie oft der Charakter gesperrt wird.
In diesem Fall versuchen empörte Spieler jedoch, über den üblichen Ansatz „Abstimmen mit dem Geldbeutel“ hinauszugehen und ihren Unmut über die Entscheidung des Entwicklers zum Ausdruck zu bringen. Obwohl viele Community-Mitglieder diese einzigartige Form des kollektiven Handelns feiern und sogar versuchen, den Hashtag #BanAhri auf Twitter populär zu machen, sind andere nicht davon überzeugt, dass sich dies auf die Kapitalrendite von Riot auswirken wird.
Zukünftige Auswirkungen und Riots Reaktion
Im Moment scheint sich Riot bei der Preisgestaltung zu behaupten, und es wird ein ganzes Jahr dauern, bis wir sehen, wie sich diese Gegenreaktion auf zukünftige Hall of Legends-Skins auswirkt. Natürlich ist es, wie viele Fans in den sozialen Medien betont haben, unwahrscheinlich, dass es dem nächsten Hall of Famer gelingen wird, Einheiten wie den berühmtesten Spieler des Esports zu verkaufen.
Quelle: www.si.com