David „Phreak“ Turley verlässt die sozialen Medien aufgrund von Toxizität und Morddrohungen
Entwickler David „Phreak“ Turley, ein ehemaliger League of Legends-Caster, gab bekannt, dass er die sozialen Medien aufgrund von Toxizität und Morddrohungen verlassen werde. Trotz seiner Popularität führten Drohungen und giftige Kommentare dazu, dass Phreak sich von den sozialen Medien distanzierte, wie er in seinem neuesten Video vom 15. November erklärte.
In diesem Video erklärte Phreak, dass er extremen Vergiftungen ausgesetzt war und sogar Morddrohungen erhalten hatte, was ihn dazu veranlasste, sich von den sozialen Medien zurückzuziehen. „Ich werde Social Media in naher Zukunft so gut wie aufgeben“, sagte Phreak in dem Video. „Der Grad der Toxizität hat so drastisch zugenommen, dass es sich für mich nicht lohnt, inmitten all der Morddrohungen hin und wieder einen hilfreichen Kommentar zu lesen. So passiert es. »
Während es niederschmetternd war, zu sehen, wie Phreak zu seinem eigenen Wohl aus den sozialen Medien vertrieben wurde, war es keine Überraschung, dass er mit Toxizität konfrontiert wurde. Die Liga-Community ist bekanntermaßen giftig, und indem Phreak in seinen Videos die Änderungen von Riot erklärt, positioniert er sich als eines der Gesichter des Entwicklungsteams. Dies machte sie zu einem leichten Ziel für Trolle und giftige Community-Mitglieder. Hoffentlich hört der Hass auf ihn auf und seine Zeit außerhalb der sozialen Medien bringt ihm Frieden.
Die Reise von David „Phreak“ Turley
Phreak trat dem Entwicklungsteam im Dezember 2022 bei, nachdem er seit 2009 als League-Caster tätig war. Im Laufe seiner Karriere hat er Hunderte von Spielen kommentiert, wobei er sich hauptsächlich auf die LCS konzentrierte, aber auch an den größten internationalen Events der League arbeitete die Mid-Season Invitationals und die Worlds. Er wurde sogar für die erste League of Legends-Weltmeisterschaft 2011 gecastet.
Glücklicherweise gibt es in der Community zwar zu viele toxische Spieler, aber auch viele, die bodenständig sind. Die Nachricht verbreitete sich schnell in den sozialen Medien, wo Spieler und Fans Phreak bei seiner Entscheidung unterstützten und diejenigen kritisierten, die den ehemaligen Moderator belästigt hatten.
Quelle: www.bing.com