Die besten Skin-Linien in League of Legends
Seit seiner Gründung geht es bei League of Legends immer um seine Charaktere. Riot Games ist es nicht nur gelungen, diese Charaktere interessant durch ihre einzigartigen Designs zu gestalten, sondern auch durch individuelle Hautlinien. Diese Skin-Linien sind manchmal rein ästhetisch, aber auch mit völlig unabhängigen Handlungssträngen des Alternativuniversums verbunden und erfordern einen unglaublichen Produktionsaufwand. Insbesondere diese vier gehören zu den besten Hautlinien überhaupt in League of Legends.
Bilgewasser
Bilgewasser ist ein bereits existierender Ort in League of Legends, aber diese Skin-Linie stellt Charaktere aus anderen Ländern neu dar, als wären sie Teil dieser gesetzlosen, von Piraten inspirierten Nation. Die Skins dieser Skin-Linie sind nicht nur wunderschön, sondern liefern auch geschmackvolle Texte darüber, warum die Charaktere sich entschieden haben, ihre früheren Ambitionen aufzugeben. Zu den Skins dieser Skin-Linie gehören:
- Bilgewasser-Swain
- Oberkommando Katarina
- Schurkenadmiral Garen
- Sea Hunter Aatrox
- Korsar Quinn
- Ironside Malphite
- Halsabschneidergräber Taschenmesser Twisted Fate
Sich bekriegende Königreiche
Diese Skin-Linie aus dem alternativen Universum stellt League of Legends Charaktere prominent neu dar, als wären sie Teil des chinesischen Epos Romanze der drei Königreiche. Obwohl es nicht die einzige ostasiatisch inspirierte Skin-Linie ist, bietet Warring Kingdoms eine Menge lustiger Skin-Beschreibungen, die diese Umgebung zu etwas Interessantem machen. Zu den Skins dieser Skin-Linie gehören:
- Streitende Königreiche Jarvan IV
- Warring Kingdoms Azir
- Warring Kingdoms Nidalee
- Warring Kingdoms VI
- Warring Kingdoms Garen
- Warring Kingdoms Katarina
- Warring Kingdoms Tryndamere
- Kriegende Königreiche Xin Zhao
- Drachenklingenkralle
- Drachenklinge Riven
Pentakill
Die Pentakill-Skins bieten eine erstaunliche Produktion in Bezug auf einzigartige Recall-Animationen und Musik. Die Skins weisen auch einige tolle Design-Hommagen an legendäre Metal-Bands und -Ikonen auf. Aus diesem Grund und weil Riot weiterhin mehr Skins für ihre universelle Metal-Band veröffentlicht, verdient die Pentakill-Skin-Linie einen Platz auf dieser Liste. Zu den Skins dieser Skin-Linie gehören:
- Pentakill Karthus (Verlorenes Kapitel)
- Pentakill Kayle (Verlorenes Kapitel)
- Pentakill Mordekaiser (Verlorenes Kapitel)
- Pentakill Olaf (Verlorenes Kapitel)
- Pentakill Sona (Verlorenes Kapitel)
- Pentakill Yorick (Verlorenes Kapitel)
- Dissonanz von Pentakill Viego
Tintenschatten
Eine der neueren Skin-Linien, die Inkshadow-Serie, die zusammen mit MSI 2023 veröffentlicht wurde. Diese Skin-Linie verfügt über Sume-i-Effekte, die jeweils mit einer individuellen Farbe verbunden sind, die als Teil der Skin-Linie auf jeden Champion angewendet wird. Das Beeindruckendste an dieser Linie ist insbesondere, wie großartig Volibear, Aurelion Sol und Udyr aussehen. Zu den Skins dieser Skin-Linie gehören:
- Tintenschatten Yasuo
- Tintenschatten Yone
- Tintenschatten Kai’sa
- Tintenschatten Aurelion Sol
- Tintenschatten-Meister Yi
- Tintenschatten Volibear
- Tintenschatten Udyr
League of Legends ist für den PC verfügbar. League of Legends: Wild Rift ist auf Android- und iOS-Geräten verfügbar.
Quelle: Siliconera.