DDoS-Angriffe richten sich gegen Streamer und Teams in Südkorea. | © Riot Games

Spieler in Südkorea, sowohl Profis als auch Streamer, haben derzeit immer wieder Probleme mit DDoS-Angriffen. Während das Problem scheinbar gelöst war, verschlimmerte es sich tatsächlich.

DDoS-Angriffe zielen auf League of Legends-Streamer und -Teams ab

Während des LCK Spring Split 2024 meldeten Teams Probleme aufgrund gezielter DDoS-Angriffe, was zu schlechten Trainingseinheiten führte und sich sogar auf den LCK-Zeitplan auswirkte, da Spiele aufgrund der Angriffe verschoben werden mussten. Dies hat auch dazu geführt, dass Spiele vor leerem Stadion ausgetragen wurden, um die Probleme zu begrenzen.

Von diesen DDoS-Angriffen waren nicht nur LCK-Teams betroffen, sondern auch bekannte Streamer und Content-Ersteller in Südkorea. Riot gab außerdem eine neue Erklärung ab, da das Problem offenbar während des Summer Split weiterhin besteht.

Riot stellt sich gegen DDoS-Angriffe

Der Leiter der Studio League, Andrei „RiotMeddler“ van Roon, nutzte Twitter, um einen Einblick in die Maßnahmen von Riot zu geben, um von DDoS-Angriffen betroffenen Teams und Spielern zu helfen. Er erläuterte die Position von Riot und was für zukünftige Verbesserungen geplant ist.

DDoS-Angriffe in Frage

Ein DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) überschwemmt einen Zielserver, Dienst oder Netzwerk mit übermäßigem Internetverkehr aus mehreren Quellen, verlangsamt ihn oder bringt ihn zum Absturz. Dadurch wird verhindert, dass legitime Benutzer auf den Dienst zugreifen, was den Betrieb stört und möglicherweise zu erheblichen Ausfallzeiten und Sicherheitslücken führt.

Riot Meddler gab auf Twitter/X bekannt, dass Riot mit Teams wie T1 zusammenarbeitet, um Wege zu finden, ihnen beim Training und Streamen zu helfen. T1-Spieler konnten während des Spring Split nicht streamen, da die meisten ihrer Spiele aufgrund dieser Probleme unterbrochen wurden.

Da sich die jüngsten Angriffe von den vorherigen unterscheiden, untersuchen beide Teams und Riot die Grundursache und Möglichkeiten zur Eindämmung dieser Angriffe.

Fans fordern eine umfassende Lösung

Fans fordern Riot auf, eine globale und nicht lokale Lösung zu finden, da es nun den Anschein hat, dass jedes Mal, wenn T1-Spieler spielen, ihre Konten und Anmeldungen zwar sicher sind, die Verbindung ihrer Teamkollegen jedoch aufgrund gezielter Angriffe unterbrochen wird, was ihre Spiele ruiniert.

Es wird interessant sein zu sehen, ob Riot diese Probleme nicht nur für T1, sondern auch für alle anderen Spieler, die unter diesen DDoS-Angriffen leiden, lösen kann.

Quelle: Earlygame.com