Evi von Fukuoka SoftBank HAWKS: Ihre Reise und ihre Ambitionen für die Zukunft

League of Legends: Evi, die Referenzspielerin des SoftBank HAWKS-Gaming-Teams

League of Legends (LoL) ist ein Online-Multiplayer-Videospiel mit über 100 Millionen Nutzern weltweit. LoL wurde 2009 von der amerikanischen Firma Riot Games entwickelt und ist ein symbolträchtiger Titel für den E-Sport mit großen internationalen Wettbewerben. Im LoL-Gameplay konkurrieren zwei Teams mit je fünf Spielern darum, den „Nexus“ im gegnerischen Territorium zu zerstören.

Evis internationale Reise bei SoftBank HAWKS Gaming

Evi stammt aus der Präfektur Aichi in Zentraljapan und ist eine Top-E-Sportspielerin, die weiterhin die japanische LoL-Szene anführt. Zu seinen Erfolgen gehört der zehnmalige Gewinn der LJL, das Schreiben von Geschichte als Spieler des ersten japanischen Teams, das die Hauptbühne des Weltturniers (Worlds 2021) erreichte, und auch als erster japanischer Spieler, der an der LoL EMEA (LEC) Championship teilnahm .

Evis internationale Erfahrung soll SHG zu neuen Höhen führen

Evi wurde von Tatsuya Kobari, dem Leiter von SHG, angesprochen und beschloss, dem Team im Jahr 2024 beizutreten. Seine Auslandserfahrung ermöglichte es ihm, einen einzigartigen strategischen Ansatz im Team zu entwickeln, sein Wissen zu teilen und jüngere Spieler zu betreuen. Sein Ziel ist es, die Siegesdynamik von SHG aufrechtzuerhalten und sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Die Ambitionen von SHG mit Evi als Headlinerin

Trainer VicaL, zu dessen Karriereweg der zweite Platz bei der League of Legends-Weltmeisterschaft 2014 gehört, ist optimistisch, was die Siegaussichten von SHG mit Evi im Team angeht. Er hebt Evis Vielseitigkeit und strategisches Verständnis sowie ihre Fähigkeit hervor, das Team im Hinblick auf gemeinsame Ziele zu vereinen. Ziel des Teams ist es, durch effektive Teamarbeit und beeindruckende Leistungen qualitativ hochwertige Spiele abzuliefern und sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Quelle: www.softbank.jp