Faker gewinnt den historischen vierten Weltmeistertitel durch einen Sieg über China

Ein rekordverdächtiger vierter Sieg für T1 bei der League of Legends-Weltmeisterschaft

Das südkoreanische Kraftpaket T1 besiegte das chinesische Unternehmen Weibo Gaming und holte sich seinen vierten Rekordtitel bei der League of Legends-Weltmeisterschaft, die gemeinhin als Super Bowl des E-Sports gilt. Der Sieg kam in drei Spielen in Folge im Finale im Gocheok Sky Dome-Stadion in Seoul vor 18.000 Zuschauern.

T1 markierte einen dominanten Lauf bei der Weltmeisterschaft, als das Publikum „T1!“ skandierte. T1! T1! » und Starspieler Lee Sang-hyeok, bekannt als Faker, gewann seinen vierten Weltmeistertitel und wurde gleichzeitig der älteste Spieler, der den größten Preis von League of Legends gewann.

Eine glanzvolle Zeremonie vor einem begeisterten Publikum

Vor dem Finale fand eine glanzvolle Zeremonie statt, zu der auch ein Auftritt der K-Pop-Stars NewJeans gehörte. Die Tickets für das Finale im Sky Dome, das normalerweise Baseballspielen gewidmet ist, waren im August innerhalb von 10 Minuten ausverkauft, sagte Riot Games, der Schöpfer von League of Legends. Tausende andere Fans versammelten sich ebenfalls in einer Fanzone in Seoul, um das Spiel live zu verfolgen.

Tausende besuchten außerdem Live-Vorführungen in mehr als 40 Kinos in ganz Südkorea. In Peking besuchten Hunderte Fans eine Zuschauerparty an der Communication University of China.

Ein wachsender globaler E-Sport

League of Legends ist der meistgesehene E-Sport der Welt, jedes Jahr verfolgen zig Millionen Zuschauer die Wettbewerbe live. Das Finale 2024 wird in der O2-Arena in London ausgetragen, gab Riot Games am Sonntag bekannt.

Laut einem Bericht des Forschungsunternehmens Newzoo aus dem letzten Jahr wird E-Sport bis 2025 voraussichtlich ein Publikum von fast 1,4 Milliarden Menschen erreichen.

Quelle: www.scmp.com