Imagine Dragons, die weltberühmte Pop-Rock-Band, besteht nicht nur aus talentierten Musikern. Tatsächlich offenbarte Leadsänger Dan Reynolds kürzlich in einem Interview mit der Washington Post seine Leidenschaft für Videospiele und zögerte nicht zuzugeben, dass dies dazu führen konnte, dass die Konzerte der Band manchmal zu spät kamen.
Eine Liebe zu Videospielen
Während dieser Enthüllung erklärte Dan Reynolds, dass die Gruppe aufgrund hektischer Spiele von League of Legends, einem Multiplayer-Online-Kampfspiel, zuvor zu spät auf der Bühne gestanden habe. Diese Leidenschaft für Videospiele hat Imagine Dragons sogar dazu veranlasst, mit mehreren großen Gaming-Marken wie Epic Games, Ubisoft und Nintendo zusammenzuarbeiten. Reynolds wies darauf hin, dass er trotz seines 1,90 Meter großen Musikers ein begeisterter Musiker sei und dass die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit für die Gruppe selbstverständlich seien.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Imagine Dragons hatten auch die Gelegenheit, bei den Game Awards in Las Vegas als Background-Instrumentalisten für den Nintendo-Komponisten Koji Kondo aufzutreten. Die Erfahrung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Reynolds, der als Kind Kondos Kreationen für „Super Mario World“ hörte. Diese Leidenschaft für die musikalische Komposition spiegelt sich auch im kreativen Prozess der Gruppe wider, die sich auf die Veröffentlichung eines neuen Albums mit dem Titel Loom am 28. Juni vorbereitet.
Imagine Dragons hoffen, mit ihrer Musik ihrem Publikum eine positive, inspirierende und freudige Botschaft zu vermitteln. Durch die Kombination von Folk- und Pop-Einflüssen versucht die Band eingängige Melodien zu schaffen, die bei den Zuhörern Anklang finden. Die empfindliche Balance zwischen Musik und Videospielen scheint die Grundlage der Kreativität der Band zu sein, die nicht davor zurückschreckt, die beiden Welten zu vermischen, um ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis zu bieten.
Quelle: www.bing.com