Korea und China konkurrieren um die League of Legends-Weltmeisterschaft

Riot Games gibt das Finale der League of Legends-Weltmeisterschaft bekannt

Das berühmte globale Videospielunternehmen Riot Games, das die League of Legends-Weltmeisterschaft organisiert, gab kürzlich bekannt, dass das Finale zwischen der koreanischen T1-Liga und der chinesischen Weibo Gaming-Liga bestätigt wurde. Dieses letzte Treffen findet diesen Sonntag im Sky Dome in Seoul statt. Das T1-Team, in dem der Profispieler Faker (Lee Sang-hyuk), auch Messi des E-Sports genannt, spielt, gewann am vergangenen Sonntag im Halbfinale mit 3 zu 1 gegen das chinesische Team Jingdong Gaming. Damit zieht T1 in diesem Jahr zum zweiten Mal ins Finale ein und hofft, seinen siebten Titel in sieben Jahren zu gewinnen.

Die Erwartungen der Branche sind enorm hoch, da sich Team T1, eines der beliebtesten der Welt, für den Kampf gegen China, Koreas Hauptkonkurrenten, qualifiziert. Alle 18.000 Tickets für die Endrunde sind verkauft. Als Teil dieses großen Finales organisieren die Stadt Seoul und Riot Games ab Donnerstag koreanische Kulturveranstaltungen, Spieleausstellungen und Konzerte auf dem Gwanghwamun-Platz. Die Stadtverwaltung von Seoul schätzt, dass über einen Zeitraum von vier Tagen täglich fast 12.500 Besucher an diesen Veranstaltungen teilnehmen werden. Am Tag des Finales findet auf dem Gwanghwamun-Platz eine Support-Veranstaltung für internationale Spielefans statt. „Dies wird das erste Mal sein, dass wir auf dem Platz eine Gaming-Veranstaltung veranstalten“, sagte ein Beamter der Stadt Seoul. „Wir werden daran arbeiten, mehr internationale E-Sport-Events anzuziehen. »

Quelle: www.donga.com