Ein League of Legends-Spieler spielte mit einem Nintendo Wiimote-Controller als Champion Yasuo, ein Schwertkämpfer, dessen Fähigkeiten eine Stahlklinge und Wind sind.
Eine innovative Nutzung der Wiimote
Ein Reddit-Benutzer, usr-Machintosh-HD, hat ein Video gepostet, in dem er League of Legends mit der Wiimote als einzigem Controller spielt. Das Drücken der verschiedenen Richtungen des D-Pads löste die Angriffe des Champions aus und der Sensor im Controller funktionierte perfekt, um den Cursor über den Bildschirm zu bewegen.
Eine überraschende Konfiguration
Beschwörerzauber wurden den + und – Tasten an den Seiten der Wiimote zugewiesen und durch Drücken der Home-Taste wurde der Rückruf aktiviert.
Die Community war von der Spielerkonstellation sowohl schockiert als auch unterhalten, was vor allem an Yasuos geringer Beliebtheit in League of Legends lag. „Das ist ein ausgewachsenes Maß an Masochismus“, scherzte einer der Spieler.
Yasuos Fähigkeiten
Yasuos Wall of Wind ist oft ein Hindernis für den Feind, da er alle Projektile vier Sekunden lang blockiert, was dazu führt, dass Fernkampfspieler ihren Vorteil verlieren, wenn sie die Abklingzeit nicht mitzählen. Er verfügt auch über mehrere andere Fähigkeiten, wie „Stahlsturm“, „Zerschmetternde Klinge“ und „Letzter Atemzug“.
Schließlich verstärkt sich sein passiver Schild bei Bewegung, bricht jedoch, sobald er getroffen wird. Ein erfahrener Spieler kann diesen Schild fast kontinuierlich erzeugen. Trotz der vielen Änderungen am Charakter haben die Kernspieler von Yasuo immer noch das Gefühl, die falsche Nummer gezogen zu haben, da er sowohl schwer zu beherrschen ist als auch von ihren Teamkollegen gehasst wird.
Yasuo im Projekt L
Es wurde bestätigt, dass Yasuo in Project L, dem kommenden Zwei-gegen-Zwei-Teamkampfspiel von Riot Games, spielbar ist. Er wird sich Ahri, Darius, Katarina, Jinx, Ekko und Ilaoi anschließen.
Darüber hinaus wurde Ubisofts neuester Shooter XDefiant aufgrund von Problemen mit der Konsolenzertifizierung verzögert und der ausführende Produzent hat zwei potenzielle Veröffentlichungsfenster bekannt gegeben.
Quelle: www.bing.com