Kreativer Gamer nutzt Wiimote, um Yasuo in „League Of Legends“ zu spielen

League of Legends-Spieler verwendet Nintendo Wiimote-Controller wieder
Einem League of Legends-Spieler gelang es, mit einem Nintendo Wiimote-Controller als Champion Yasuo zu schlüpfen, ein Schwertkämpfer, dessen Kräfte ein Stahlschwert und Wind sind.

Über Dexerto hat der Reddit-Benutzer usr-Macintosh-HD einen Clip gepostet, in dem er einen Teil des Spiels online spielt, wobei die Wiimote sein einziger Controller ist. Das Drücken der verschiedenen Richtungen des D-Pads löste die Angriffe des Champions aus und der Sensor im Controller funktionierte perfekt, um den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen.

Eine überraschende und unterhaltsame Konfiguration
Beschwörerzauber wurden den + und – Tasten an der Seite der Wiimote zugewiesen und durch Drücken der Home-Taste konnte er seinen Charakter beschwören. Die Community war von dieser Konstellation sowohl schockiert als auch unterhalten, da Yasuo in League of Legends nicht sehr beliebt ist. „Das ist ein vollwertiger Masochismus“, scherzte einer.

Yasuos Fähigkeiten machen ihn zu einem beeindruckenden Champion
Yasuos Wall of Wind stellt für den Gegner oft ein Problem dar, da er vier Sekunden lang alle Projektile blockiert, was dazu führt, dass Fernkampfspieler den Vorteil verlieren, wenn sie die Abklingzeit nicht mitzählen. Darüber hinaus verfügt er über viele Mobilitätsfähigkeiten wie „Stahlsturm“, „Geschwungene Klinge“ und „Letzter Atemzug“.

Schließlich regeneriert sich sein passiver Schild bei Bewegung, bricht jedoch bei einem Treffer. Ein erfahrener Spieler kann diesen Schild fast kontinuierlich erzeugen. Trotz vieler Veränderungen am Charakter haben Yasuos Kernspieler immer noch das Gefühl, dass er im Nachteil ist, weil er schwer zu meistern ist und bei seinen Teamkollegen nicht beliebt ist.

Yasuo in Project L und andere Neuigkeiten
Es wurde bestätigt, dass Yasuo in Project L, dem kommenden Zwei-gegen-Zwei-Teamkampfspiel von Riot Games, spielbar ist. Er wird von Ahri, Darius, Katarina, Jinx, Ekko und Ilaoi begleitet.

In anderen Gaming-Neuigkeiten wurde Ubisofts neuer Shooter XDefiant aufgrund von Problemen mit der Konsolenzertifizierung verzögert und der ausführende Produzent hat zwei mögliche Veröffentlichungsfenster bekannt gegeben.

Quelle: www.bing.com