League of Legends-Spieler fordern mehr Sperren, um das Spiel auszugleichen

League of Legends: Spieler fordern weitere Sperren, um Balancing-Probleme zu beheben

Warum Spieler frustriert sind

League of Legends-Spieler äußern ihre Frustration über den Balancing-Ansatz von Riot Games und die mangelnde Abwechslung in der Meta des Spiels. Inspiriert vom MOBA-Rivalen Dota 2 schlägt die Community eine einfache Änderung bei der Auswahl der Phasen-Champions vor, die diese Bedenken ausräumen könnte. Der Vorschlag besteht darin, die Zahl der Verbote während des Entwurfs zu erhöhen.

Da derzeit 165 Champions verfügbar sind und nur zehn Sperren zulässig sind, glauben die Spieler, dass ein Beispiel aus der Sperrphase von Dota 2 das Gleichgewicht wiederherstellen könnte. In Dota 2 geht es bei Spielen darum, zehn Helden während der Auswahl zu sperren. Mit einer spielbaren Heldenzahl von 124, Tendenz steigend, hat sich Dota 2 angepasst, indem bis zu 16 Charaktere gesperrt werden können, wenn auch mit etwas Glück.

Das vorgeschlagene System

Das vorgeschlagene System würde es den Spielern ermöglichen, für das Verbot eines einzelnen Helden zu stimmen, mit einer Erfolgschance von 50 %. Zusätzliche Sperren würden dann automatisch auf der Grundlage der Sperrrate jedes Helden innerhalb des spezifischen MMR-Bereichs des Spiels verhängt. Obwohl diese Methode des Auswählens und Verbots nicht allgemein beliebt ist, findet das Konzept der Einführung weiterer Verbote breite Unterstützung. Viele Spieler sind der Meinung, dass mehr Sperren es Spielern unterschiedlicher Spielstärken ermöglichen würden, das Spiel auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen auszubalancieren.

Bedenken der Spieler

Die aktuellen Beschränkungen für die Anzahl der Sperren in League of Legends-Spielen geben den Spielern Anlass zur Sorge. Sie müssen eine schwierige Entscheidung treffen: Entweder sie sperren ihren schlechtesten Gegentreffer oder sie priorisieren die beliebten Champions der Woche. Auf der anderen Seite gefällt es einigen Spielern, gegen eine größere Vielfalt an Champions anzutreten, da Vielseitigkeit eine wesentliche Fähigkeit im League of Legends-Spiel ist. Allerdings gibt es auch Bedenken, dass sich die Zunahme der Sperren negativ auf Spieler auswirken könnte, die sich auf einen einzelnen Champion spezialisiert haben.

Die Diskussion geht weiter

Das Problem der Erhöhung der Bannanzahl ist eine fortlaufende Diskussion innerhalb der League of Legends-Community. Riot Games ging vor drei Jahren in einem Blogbeitrag mit dem Titel „I Want More Bans“ auf das Problem ein. Obwohl Riot die Vorteile zunehmender Sperren erkannte, wie etwa die Möglichkeit, den Spielern mehr Kontrolle über Matchups und ein größeres strategisches Potenzial zu geben, identifizierten sie auch Nachteile, wie erhöhte Komplexität und potenzielle Sperren, die Spieler auf ganzen Positionen oder Klassen von Champions betreffen. Riot Games erwähnte jedoch keine Änderungen in der Pick-and-Ban-Phase, sodass sich die Spieler fragen, ob sie ihre Entscheidung in Zukunft noch einmal überdenken werden.

Abschluss

Abschließend fordern die Spieler von League of Legends eine Erhöhung der Anzahl der Sperren während der Championauswahlphase, um Balancing-Probleme zu beheben und mehr Abwechslung in die Meta zu bringen. Obwohl Riot Games diese Idee schon einmal in Betracht gezogen hat, haben sie keine bevorstehenden Änderungen angekündigt. Da jedoch eine neue Staffel naht, könnte Riot das Thema noch einmal aufgreifen. Die Community hofft, dass sich die Entwickler des Spiels von Dota 2 inspirieren lassen und ein System implementieren, das den Spielern mehr Kontrolle und Anpassungsfähigkeit bietet.

Quelle: gameishard.gg