League of Legends-Fans, die Runeterra in einer Massive-Multiplayer-Onlinewelt erkunden möchten, müssen etwas Geduld haben. Obwohl Riot Games das MMO-Projekt nicht vollständig aufgegeben hat, haben sie eine bedeutende Änderung in der Entwicklung angekündigt.
Ein Richtungswechsel für das League of Legends-MMO
Im März 2024 gab Riot-Mitbegründer Marc Merrill in den sozialen Medien bekannt, dass das MMO einem „Richtungs-Reset“ unterzogen wurde. » Das bedeutet, dass die ursprüngliche Vision nicht ehrgeizig genug war, um sich auf dem MMO-Markt hervorzuheben. Das Team strebt danach, ein Erlebnis zu schaffen, das sich „wirklich wie eine bedeutende Weiterentwicklung des Genres anfühlt“, so Merrill. Diese Entscheidung rückte das Projekt weiter nach unten. Während die Entwicklung weitergeht, sollten Fans erst „mehrere Jahre“ mit Updates rechnen. »
Ein positives Zeichen für die Zukunft des League of Legends-MMOs
Diese Nachricht folgt auf den Weggang des ausführenden Produzenten des Projekts, Vijay Thakkar. Riot versicherte den Fans jedoch, dass die Entwicklung weitergeht und Thakkar die Rolle des Technischen Direktors übernimmt. Während manche dies als Rückschlag empfinden, könnte es ein positives Zeichen sein. Das Engagement von Riot für Innovation lässt darauf schließen, dass das Unternehmen darauf abzielt, ein wirklich einzigartiges MMO-Erlebnis in der reichen Geschichte von Runeterra zu bieten. Dieses Ziel erfordert jedoch einen längeren Entwicklungszyklus.
Vorerst müssen sich League of Legends-Fans, die gerne in Runeterra eintauchen möchten, auf andere Titel der Reihe konzentrieren. Vielleicht werden zukünftige Updates zum MMO veröffentlicht, aber im Moment scheint Stille die neue „gute Nachricht“ von Riot zu sein, die darauf hindeutet, dass ein engagiertes Team hinter den Kulissen hart arbeitet.
Quelle: www.esportsheaven.com