Neues League of Legends-Update: Nerfs für Draven, Samira und die Ashes of Doom

League of Legends: Patch 14.10, neue Features und Balancing

Wichtige Balancen in LoL Patch 14.10

Ein aktuelles League of Legends-Patch 14.10-Update brachte große Änderungen am MOBA. Die Entwickler haben nun einen Mikropatch veröffentlicht, um einige der Änderungen zu erleichtern und die Vorteile bestimmter Champions und Gegenstände, die davon profitiert haben, zu reduzieren.

Anpassungen an ADCs und Gegenständen

Mit Patch 14.10 wurden die Gegenstände insbesondere für ADCs grundlegend überarbeitet und bieten eine größere Flexibilität bei der Auswahl der Gegenstände, ohne sie zu zwingen, sich ausschließlich auf den Schaden durch kritische Treffer zu konzentrieren. Dies hat zu einem Machtanstieg bei bestimmten ADCs wie Samira und Draven geführt, die daher in diesem Mikropatch abgeschwächt werden.

Ebenso führte Patch 14.10 eine Überarbeitung von Corki ein, die ihn in einen traditionelleren ADC verwandelte, sowie die Ankunft der Dschungel-AP-Gegenstände Blackfire Torch und Fated Ashes. Letztere sind ebenfalls von diesem Mikropatch betroffen, mit Verbesserungen für Ersteres und Nerfs für Letzteres.

Champion- und Gegenstandsanpassungen

Samira sieht, dass ihr AD-Wachstum sowie der Schaden ihres W und R reduziert werden. Draven sieht, dass ihre passive Goldbelohnung reduziert wird und der Grundschaden ihres Q leicht reduziert wird.

Auf der anderen Seite haben Corki und Smolder Schwierigkeiten, in Patch 14.10 mitzuhalten, weshalb die Entwickler ihre Statistiken erhöhen, um ihnen eine Chance zum Kampf zu geben. Corkis Schaden und AD-Skalierung wurden verbessert, ebenso wie Smolders Basiswerte.

Auf der Gegenstandsseite erhält Essence Reaver nach seiner Überarbeitung 5 AD, während die Werte von Blackfire Torch, Fated Ashes, Knight’s Vow und Zeal nach unten angepasst wurden.

Der Verbrennungseffekt von „Blackfire Torch“ und „Fated Ashes“ wurde verringert, die Rüstung und Fähigkeitsgeschwindigkeit von „Rittergelübde“ wurde leicht verringert, während „Eifer“ 5 % seiner Chance auf einen kritischen Treffer verliert.

Quelle: www.dexerto.com