Die League of Legends-Community ist für ihre Dynamik und Stimmgewalt bekannt, insbesondere wenn es darum geht, über die Fähigkeiten der Spieler zu diskutieren. Ein aktueller Reddit-Beitrag mit dem Titel „Jeder Elo ist gemäß der nächsthöheren Stufe Null“ von PimptasticValentine wirft Licht auf die Hierarchie der ELO-Rangliste und den daraus resultierenden Pik-Wechsel zwischen Spielern unterschiedlicher Level.
Zusammenfassung
Spieler verschiedener ELO-Stufen erniedrigen ständig die Spieler unter ihnen, wodurch ein Kreislauf der Toxizität aufrechterhalten wird. Die Wahrnehmung des Kompetenzniveaus ist oft subjektiv und wird von persönlichen Vorurteilen und Erfahrungen beeinflusst. Den eigenen ELO-Rang als höher zu rechtfertigen, spiegelt lediglich Unsicherheit und die Notwendigkeit einer Bestätigung wider.
Einblicke in ELO-Rankings
Viele Spieler betrachten die ELO-Rangliste als Maß für ihren Wert und ihr Talent im Spiel. Der Reddit-Beitrag hebt dieses Phänomen hervor und zeigt, wie jede Stufe auf diejenigen unter ihnen herabschaut, während sie diejenigen über ihnen vergöttert. Diese Einstellung schafft ein toxisches Umfeld, in dem das Selbstwertgefühl der Spieler an ihren virtuellen Rang gebunden ist.
Jemand, der ständig seinen ELO-Rang mit einem höheren Rang rechtfertigt, spiegelt oft seine eigenen Unsicherheiten wider. Spieler, die das Bedürfnis verspüren, andere aufgrund ihres Rankings herabzusetzen, suchen wahrscheinlich nach einer Bestätigung ihrer eigenen Fähigkeiten und demonstrieren ihre Zerbrechlichkeit hinter einer Fassade der Zähigkeit.
Auswirkungen der Toxizität auf die Gemeinschaft
Die allgegenwärtige Pik-Kultur, die auf ELO-Ranglisten basiert, schafft nicht nur eine feindselige Spielumgebung, sondern behindert auch das Wachstum und den Spielspaß der Spieler. Für die Community ist es von entscheidender Bedeutung, sich von dieser toxischen Mentalität abzuwenden und sich auf die Förderung einer unterstützenderen und integrativeren Gaming-Kultur zu konzentrieren.
Quelle: www.zleague.gg