Kampfspiel im Smash Bros.-Stil abgesagt von Riot Games
Berichten zufolge entwickelt Riot Games ein Kampfspiel im Smash Bros.-Stil. spielt im League of Legends-Universum, hat das Projekt jedoch Berichten zufolge Anfang des Jahres abgebrochen, nachdem das von Warner Bros. inspirierte MultiVersus als kommerzieller Misserfolg angesehen wurde.
Nach Angaben ehemaliger Mitarbeiter von Riot Games arbeiteten etwa 70 bis 80 Mitarbeiter an diesem Kampfspielprojekt im Smash-Stil mit dem Spitznamen Pool Party. Ursprünglich als Hardcore-Kampfspiel gedacht, integrierte Pool Party im Laufe der Entwicklung schließlich Party-Gameplay-Elemente und spielerfreundliche Spielmechaniken.
Gründe für die Stornierung
Berichten zufolge sahen Führungskräfte von Riot eine Chance, die E-Sport-Szene des Spiels zu vergrößern und zu unterstützen, begannen jedoch nach der Veröffentlichung des kostenlosen Smash-ähnlichen Spiels MultiVersus von Warner Bros. Zweifel zu hegen. Die Veröffentlichung dieses Spiels wurde Berichten zufolge von den Entscheidungsträgern von Riot als gescheitert angesehen, was sie dazu veranlasste, den Appetit der Verbraucher auf einen Smash-Konkurrenten zu überdenken. Infolgedessen wurde die Entwicklung von Pool Party im Mai dieses Jahres abgebrochen.
Konsequenzen für das Entwicklungsteam
Etwa die Hälfte der 70 bis 80 Riot-Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, haben Angebote erhalten, an anderer Stelle im Unternehmen eingestellt zu werden, während andere über die unternehmensinterne Jobbörse nach neuen Stellen suchen.
Joe Hixson, Kommunikationsdirektor von Riot, sagte in einer Erklärung gegenüber Klimentov in seinem Bericht: „Wir haben immer mehrere Projekte in verschiedenen Phasen der Forschung und Entwicklung, und Projektstarts und -abschlüsse finden mehrmals im Jahr statt.“
Projekt L gegen 2XKO
Es ist wichtig, Pool Party nicht mit Riots anderem League of Legends-Kampfspiel, 2XKO, zu verwechseln. 2XKO wurde im August 2022 als Project L angekündigt und wird nächstes Jahr als kostenloses Spiel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen.
Quelle: www.eurogamer.net