League of Legends-Spieler äußern ihre Enttäuschung über das neue Beschwörersymbol, das für Champion Elise hinzugefügt wurde. Dies wurde von der Community als „langweilig“ und „kindisch“ beschrieben. Viele Spieler behaupten, dass das Symbol Elises Persönlichkeit nicht genau widerspiegelt und nicht ihr Aussehen im Spiel widerspiegelt. Das Beschwörersymbol zeigt Elise mit einem lächelnden Gesicht und weit geöffneten Augen, was ihr ein freundliches und freundliches Aussehen verleiht. einladend. Allerdings haben die Spieler das Gefühl, dass dies im Widerspruch zu Elises wahrem Charakter steht, der hinterhältig und gerissen ist. Ein Spieler kommentierte: „Sie sieht nicht einmal wie Elise aus, und wann würde Elise schon so lächeln?“ Das ist völlig inkonsistent. »
Als Reaktion auf die Kritik wurde das Symbol leicht geändert, um Elises Augen offener, ihren Mund geschlossener und ihre Augenbrauen weiter von ihren Augenlidern entfernt zu machen. Einige Spieler sind jedoch der Meinung, dass diese Änderungen das Symbol weniger einschüchternd wirken lassen und Elise weniger böse erscheinen lassen.
Inkonsistenzen bei anderen Champion-Symbolen
Das Problem mit dem Beschwörersymbol von Elise ist kein Einzelfall. Viele Spieler haben das Gefühl, dass auch mehrere andere Champion-Symbole nicht zu ihren jeweiligen Themen passen. Besonders beunruhigend sind beispielsweise Ivern und Gragas. In einigen Fällen, wie bei Xerath, ist die Ähnlichkeit mit dem Champion kaum erkennbar.
Spielererwartungen
Obwohl Beschwörersymbole erst seit kurzer Zeit verfügbar sind, hoffen die Spieler, dass Riot Games, der Entwickler von League of Legends, diese künstlerischen Entscheidungen berücksichtigt. Es bleibt jedoch unklar, ob Riot aufgrund des Feedbacks Änderungen vornehmen wird.
Jedes der Beschwörer-Icon-Sets, einschließlich Elises, kann für 250 RP im In-Game-Shop erworben werden.
Quelle: gameishard.gg