Das Finale der League of Legends-Weltmeisterschaft rückt immer näher
Die Teams T1 und Weibo Gaming werden im Finale der League of Legends-Weltmeisterschaft 2023 gegeneinander antreten, das in Seoul stattfinden soll. T1 sicherte sich seinen Platz durch einen Sieg über das chinesische Team JD Gaming, während Weibo Gaming gegen Bilibili Gaming gewann.
Besonders bitter war diese Niederlage für JD Gaming, das letztes Jahr ebenfalls im Halbfinale gegen T1 verlor. Das Team verließ sich darauf, dass seine koreanischen Starspieler sie zum Sieg führen würden, nachdem es kürzlich bei den Asienspielen in Hangzhou Gold gewonnen hatte. Trotz allem bleibt T1 das einzige koreanische Team, das das Halbfinale erreicht, während die anderen drei Plätze von Teams aus der chinesischen Profiliga belegt werden.
Hohe Einsätze und namhafte Sponsoren
Die League of Legends-Weltmeisterschaften werden von Millionen Fans auf der ganzen Welt verfolgt. Große Unternehmen sponsern professionelle Teams und bieten den Spielern lukrative Möglichkeiten. Insbesondere T1 unterhält Partnerschaften mit renommierten Marken wie BMW und Nike.
Das diesjährige Finale findet persönlich im Gocheok Sky Dome in Seoul statt und wird auch online gestreamt. Die Gewinner erhalten einen garantierten Preis von 445.000 US-Dollar oder 20 % des Gesamtpreisgeldes von 2.225.000 US-Dollar.
Für T1 steht ein Titel auf dem Spiel
Für Fans des T1-Teams ist die Möglichkeit, einen Heimtitel zu gewinnen, eine Chance auf Wiedergutmachung nach der Niederlage im letzten Jahr in San Francisco. Obwohl T1 bereits drei Weltmeisterschaften gewonnen hat, hat das Team noch nie auf heimischem Boden gewonnen. Die Spannung ist auf dem Höhepunkt und die offizielle Eröffnung wird musikalisch mit einem Auftritt der K-Pop-Gruppe NewJeans sein.
Quelle: koreajoongangdaily.joins.com