Nicolaj Jensen kommt für die Saison 2024 zu FlyQuest
Der berühmte League of Legends-Spieler Nicolaj Jensen hat Berichten zufolge für 2024 ein neues Team in der LCS gefunden und ersetzt VicLa bei FlyQuest, nur ein Jahr nach seinem Wechsel zu Dignitas. Der Wechsel, der erstmals am 14. November vom Branchenblog Sheep Esports bekannt gegeben wurde, stellt Jensens vierte Herausforderung dar, die LCS-Meisterschaft zu gewinnen, nachdem er in seiner Saison bei Dignitas in diesem Jahr zum ersten Mal die Liga-Weltmeisterschaft verpasst hatte. Trotz ihrer Bemühungen, Dignitas vom letzten Platz im Spring Split zu verdrängen und im August die LCS-Meisterschaft zu erreichen, konnten Jensen und DIG TSM nicht besiegen, bevor sie gegen die Golden Guardians verloren und ihren Lauf auf dem fünften Platz beendeten.
Jensens Abschied von DIG muss noch offiziell bestätigt werden, aber dieser Wechsel zu FlyQuest erfolgt fast einen Monat nach Gerüchten, dass sein Vertrag mit der nordamerikanischen E-Sport-Organisation ausläuft. Sollte dies bestätigt werden, wäre dies seine vierte Zusammenarbeit mit einer LCS-Organisation in ebenso vielen Jahren. Der Bericht von Sheep Esports enthielt einen Hinweis, dass ein LEC-Team Jensens Dienste für den ersten Teil der Saison 2024 in Anspruch nahm, FlyQuest jedoch das Rennen um den dänischen Veteranen gewann, der zumindest für den ersten Teil der neuen Saison in den Vereinigten Staaten bleiben wird Jahr.
Ein Neuanfang für FlyQuest
Jensens Team startete zu Beginn der Nebensaison der Liga einen Neuanfang und trennte sich im September vom Großteil seines Kaders für 2023. Mit 28 Jahren wird der Däne die Aufgabe haben, den neuen Kern des Teams zu leiten, bestehend aus Gabriël „Bwipo“ Rau und Kacper „Inspired“ Słoma, während der junge AD-Träger Fahad „Masu“ Abdulmalek voraussichtlich von den FlyQuest Challengers befördert wird und dies auch tun wird zusammen mit dem ehemaligen 100-Thieves-Supporter Alan „Busio“ Cwalina.
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird FlyQuest über eine starke Kombination aus jungem Talent und Erfahrung verfügen und einen Spitzenplatz sowie den zweiten Auftritt bei der Weltmeisterschaft anstreben. Das letzte Mal, dass FlyQuests Flagge beim Flaggschiffturnier der Liga wehte, war im Jahr 2020, als Santorin, WildTurtle und IgNar zusammen mit einem wirklich internationalen Team es kurz vor das Viertelfinale dieses großen E-Sport-Events schafften.
Jensen und FLY sollen ihre LCS-Kampagne 2024 im Januar beginnen.
Quelle: www.bing.com