Test des Videospiels „Another Crab’s Treasure“: Unsere Meinung
Das Spiel „Another Crab’s Treasure“ soll eine Herausforderung für Fans des „Soulslike“-Genres sein. Es wurde von Aggro Crab entwickelt und bietet im Vergleich zu seinen dunkleren und intensiveren Vorgängern einen farbenfrohen und verspielten Ansatz.
Der Spieler verkörpert Kril, einen Einsiedlerkrebs, der seinen Panzer finden muss, der vom Herzog aufgrund neuer Steuergesetze beschlagnahmt wurde. Das Unterwasserabenteuer ist dank leckerer Dialoge und liebenswerter Charaktere voller Wendungen und Humor.
Gameplay, das dem Soulslike-Genre treu bleibt
Obwohl optisch weit von den Standards des Genres entfernt, bietet „Another Crab’s Treasure“ ein präzises und anspruchsvolles Kampfsystem, tiefgreifende Fertigkeitsmechaniken und Konsequenzen im Todesfall.
Der Spieler steuert Kril, der mit einer Gabel kämpft, feindlichen Angriffen ausweicht und seine Gegner destabilisiert. Die Innovation des Spiels liegt jedoch bei der Muschelmechanik.
Muscheln mit einzigartigen Kräften
Kril kann 69 verschiedene Granaten ausrüsten, von denen jede einen einzigartigen Verteidigungswert und einzigartige Fähigkeiten bietet. Von der Getränkedose mit klassischen Merkmalen bis hin zu ausgefalleneren Accessoires wie dem Partyhut sind die Optionen vielfältig und originell.
Nach der Erkundung der zahlreichen Unterwassergebiete trifft der Spieler auf gewaltige Bosse, wobei jeder Kampf entsprechend der Wasserumgebung gestaltet wird. Allerdings können Kameraprobleme und Fehler manchmal das Spielerlebnis beeinträchtigen.
Leistung zu verbessern
Trotz seiner guten Ideen leidet „Another Crab’s Treasure“ auf Switch unter Leistungsproblemen wie Framerate-Einbrüchen und lästigen Bugs, insbesondere im tragbaren Modus. Diese Probleme können sich auf das Gameplay auswirken, was für Fans anspruchsvoller Spiele wie Soulslike frustrierend sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Another Crab’s Treasure“ trotz seiner technischen Mängel ein interessantes Erlebnis für Fans des Genres bietet. Zukünftige Updates könnten jedoch das Spielerlebnis verbessern und ein erfrischendes „Souls-like“ auf Nintendo Switch bieten.
Quelle: www.nintendolife.com