Microsoft hat kürzlich auf die Verzögerung von Black Myth: Wukong auf der Xbox Series X/S reagiert und am vergangenen Freitag eine kurze Stellungnahme zu diesem Thema veröffentlicht. „Wir freuen uns über die Veröffentlichung von Black Myth Wukong auf der Xbox Series X|S und arbeiten mit Game Science zusammen, um das Spiel auf unsere Plattformen zu bringen“, sagte ein Microsoft-Sprecher. „Wir können uns nicht zu den Vereinbarungen äußern, die unsere Partner mit anderen Plattformbesitzern getroffen haben, aber wir konzentrieren uns weiterhin darauf, Xbox zur besten Plattform für Gamer zu machen, und gute Spiele stehen dabei im Mittelpunkt.“ »
Eine Verzögerung für Black Myth: Wukong auf Xbox Series X/S
Black Myth: Wukong hat noch kein Veröffentlichungsdatum für Xbox Series X/S. Entwickler Game Science bestätigte in einer FAQ, dass die Veröffentlichung auf Xbox Series X/S nach dem Start des Spiels am 20. August 2024 auf PlayStation 5 und PC erfolgen wird. Damals berichtete Game Science, dass die Optimierung auf der Xbox der Grund für die Verzögerung sei. „Wir optimieren die Xbox Series X|S-Version, um unseren Qualitätsstandards zu entsprechen, sodass sie nicht gleichzeitig mit anderen Plattformen veröffentlicht wird“, schrieb der Entwickler.
Ungeachtet dessen gab es Gerüchte, dass Game Science einen Exklusivvertrag mit Sony abgeschlossen haben könnte, worauf die Aussage von Microsoft vage anzuspielen scheint. IGN hat Sony um einen Kommentar gebeten.
IGNs Eindrücke von Black Myth: Wukong
Während IGN auf einen Veröffentlichungstermin für Xbox Series X/S wartete, verbrachte es ein paar Stunden mit diesem seelenähnlichen Spiel, das Mitchel Saltzman von IGN beeindruckte. „Es ist herrlich schön, die Animationen sind unglaublich flüssig, es ist von der reichen chinesischen Kultur durchdrungen und es hat etwas ungeheuer Befriedigendes, als Affenkönig zu spielen und alle möglichen Fabelwesen mit einem riesigen ausziehbaren Stock zu besiegen“, schrieb er in unserer Vorschau. Game Science hat jedoch noch nicht auf unseren vorherigen Bericht reagiert, in dem zahlreiche sexistische Kommentare der Gründer des Studios und anderer Entwickler im letzten Jahrzehnt zusammengestellt wurden.
Quelle: www.ign.com