Der unerwartete Erfolg von Zelda: Breath of the Wild im Vergleich zu seiner Fortsetzung
Nach der Analyse der Daten aus dem neuesten Finanzbericht von Nintendo stellt sich heraus, dass sich The Legend of Zelda: Breath of the Wild – sein Startspiel aus dem Jahr 2017 – im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 besser verkaufte als sein direkter Nachfolger Tears of the Kingdom.
Es ist keine Überraschung, dass eine Fortsetzung über ihre gesamte Lebensdauer weniger Exemplare verkauft als ihr Vorgänger, aber das erste Spiel verkauft sich im Jahr 2024 in drei Monaten mehr? Es ist wunderbar.
Die unterstützenden Figuren
Hier sind die Zahlen, um die es geht:
Spiel | Q4 2024 (in Millionen) | Q1 2025 (in Millionen) | Differenz (in Millionen) |
---|---|---|---|
Zelda: Atem der Wildnis | 31,85 | 32.05 | 0,20 |
Zelda: Tränen des Königreichs | 20.61 | 20,80 | 0,19 |
Trotz des minimalen Unterschieds, etwa 10.000 Exemplare oder weniger, fragt man sich, ob neue Switch-Besitzer es vorziehen, mit dem ersten Werk zu beginnen, bevor sie zu Tears of the Kingdom übergehen. Darüber hinaus bleiben die Gründe für diesen Trend unklar. Vielleicht selektive Rabatte?
Diese interessante kleine Tatsache aus dem Finanzbericht ist erwähnenswert. Pokémon Scharlachrot und Violett verkaufen sich derzeit erwartungsgemäß schneller als Pokémon Schwert und Schild.
Was halten Sie vom einzigartigen Erfolg von Breath of the Wild im Vergleich zur Fortsetzung in diesem Quartal? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Quellen: nintendo.co.jp, über x.com
Ähnliche spielen
Siehe auch
Der Horror-Enthusiast Ollie Reynolds von Nintendo Life taucht in die Welt von Resident Evil und Silent Hill ein, während er eine schöne Tasse Tee genießt und ein gutes Horrorbuch liest. Außerdem genießt er lange Spaziergänge und hört alles von TOOL bis Chuck Berry.
Quelle: www.nintendolife.com