Crash Team Rumble kehrt mit seiner zweiten Staffel voller Überraschungen und spannender Herausforderungen zurück! Diese neue Saison ist ab dem 12. September erhältlich und lädt Sie ein, in einen brandneuen kooperativen Spielmodus für vier Spieler einzutauchen. Nehmen Sie abwechslungsreiche Herausforderungen an, übertreffen Sie sich selbst und schlagen Sie die Zeit, um zu beweisen, dass Sie ein echter Crash-Champion sind.
Einführung: Crash Team Rumble Staffel 2 – Ein atemberaubender neuer Koop-Modus!
In diesem Artikel erfahren Sie alle Details zum brandneuen Vier-Spieler-Koop-Modus in Crash Team Rumble Staffel 2. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Plattformfähigkeiten und Teamarbeit in fünf einzigartigen Minispielen zu testen, von denen jedes seine eigenen Gefahren und Herausforderungen mit sich bringt. Darüber hinaus können Sie versteckte Bosse freischalten, indem Sie jede Runde meistern. Also versammelt eure Freunde und macht euch bereit zum Feiern!
Teil 1: Koop-Modus im Party-Modus
Tauchen Sie in diesem ersten Teil in das Herz des neuen kooperativen Partymodus von Crash Team Rumble ein. Entdecken Sie die fünf Runden einzigartiger Minispiele und lernen Sie, die darin enthaltenen Herausforderungen zu meistern. Halten Sie während des gesamten Party-Modus Ausschau nach Uhren, die auf der Karte verstreut sind. Dadurch erhöht sich die Zeit, die Sie zum Erreichen Ihres Ziels benötigen. Das Sammeln dieser Uhren ist wichtig, denn wenn der Countdown Null erreicht, ist das Spiel für Ihr gesamtes Team vorbei. Halten Sie außerdem Ausschau nach Boss-Tokens, die in jeder Phase versteckt sind. Durch das Sammeln aller Boss-Token wird eine versteckte Boss-Welle freigeschaltet, eine äußerst schwierige Herausforderung, die den talentiertesten Spielern vorbehalten ist. Fordern Sie den Timer heraus, erledigen Sie Ihre Aufgaben pünktlich und besiegen Sie den Endgegner, um sich der ultimativen Koop-Crash-Herausforderung zu stellen.
Teil 2: Speed Run – Tiki Towers
Machen Sie sich in diesem zweiten Teil bereit, mit rasender Geschwindigkeit durch die Tiki-Türme zu rennen und zu springen. Im Speed Run-Minispiel müssen Spieler über auf der Karte verstreute Geschwindigkeitspads sprinten und dabei gegen den Timer kämpfen. Der Erfolg hängt von präzisen Sprüngen und einer soliden Plattform ab. Während die Spieler jede Runde durchlaufen, werden Hindernisse auf dem Kurs platziert, wodurch jede Etappe schwieriger wird. Stoßstangen, die Spieler ablenken, Nitrokisten, die sie ausschalten, und Saltos über offenem Wasser machen die Herausforderung noch größer! Auch Teamwork ist unerlässlich, um Bestzeiten und Höchstpunkte zu erzielen. Jeder Held ist durch ein Seil verbunden, das seine Geschwindigkeit erhöht. Wenn Sie sich jedoch zu weit von Ihren Teamkollegen entfernen, reißt das Seil. Wenn Sie in der Nähe Ihres Teams bleiben, kann sich die gesamte Gruppe schneller bewegen. Stellen Sie also sicher, dass Sie nicht alleine losziehen!
Teil 3: Was wird gekocht? Holt eure Peitschen!
Bereiten Sie sich in diesem dritten Teil auf die kulinarische Herausforderung „What’s Cookin‘?“ vor. Um in dieser Runde erfolgreich zu sein, müssen die Spieler auf der Karte verstreute Zutaten sammeln und sie in einen riesigen Kessel werfen, der um den Teich rotiert. In jeder Runde werden neue Zutaten und ein neues Rezept eingeführt. Sie müssen also mit Ihrem Team koordinieren, was gesammelt werden soll, und gleichzeitig Uhren sammeln, um Ihre Zeit zu verlängern. Indem Sie alle Rezepte abschließen und die Boss-Token sammeln, schalten Sie die Boss-Welle mit der gigantischen Wumpa-Fledermaus frei! Während der Bosswelle sammeln die Spieler Dynamitstangen anstelle von Zutaten und fügen damit der Wumpa-Fledermaus Schaden zu, die versucht, Ihren Eintopf zu ruinieren. Zielen Sie präzise und meiden Sie die kleinen Fledermäuse, die scheinbar diese Bosswelle erfolgreich abschließen.
Teil 4: Get Lit – Erleuchte deinen Weg!
In diesem vierten Teil können Sie bei Get Lit Kerzen und Laternen in die Hände bekommen. Jeder Spieler hat eine schwebende Kerze über seinem Kopf, mit der er die Laternen anzünden kann, die um einen riesigen Turm herum aufgestellt sind. Gehen Sie mit Ihrem Team nach oben, um alle Kerzen anzuzünden, bevor die Zeit abläuft. Seien Sie vorsichtig, denn Kerzen halten nicht ewig! Wenn die Kerze eines Spielers erlischt, muss er zum Fuß des Turms zurückkehren, um sie erneut anzuzünden, oder sich darauf verlassen, dass ein Teamkollege sie mit seiner Kerze anzündet. Die Überwachung Ihres Teams, um sicherzustellen, dass Sie helfen können, kommt dem gesamten Team zugute, da Sie alle Laternen anzünden müssen, um die Runde abzuschließen. Wenn die Runden schwieriger werden, müssen einige Laternen außerdem von mehreren Spielern angezündet werden, was Teamarbeit noch wichtiger macht. Sammle genügend Boss-Token und dein Team wird in der Boss-Welle gegen Drachen antreten! Benutze deine Kerzen, um Raketen anzuzünden, die den Drachen Schaden zufügen und sie loswerden, bevor die Zeit abläuft.
Teil 5: Dig It – Auf der Suche nach verborgenen Schätzen
Ziehen Sie in diesem fünften Teil Ihre Archäologenausrüstung an und machen Sie sich auf die Suche nach vergrabenen Fossilien! Durchsuchen Sie mit einem Knochensucher die Karte und entdecken Sie Teile eines vergrabenen Skeletts. Grabe sie aus und bringe sie in die Mitte der Karte, um sie dem Skelett hinzuzufügen. Die Runde endet, sobald die gesamte Kreatur zusammengesetzt ist. Einige Knochen sind schwerer als andere und erfordern das Eingreifen mehrerer Spieler, sodass Sie in dieser Runde ohne gute Teamarbeit keinen Erfolg haben werden. Schließe jede Runde mit genügend Boss-Tokens ab und die Boss-Runde wird freigeschaltet, begleitet von einer riesigen Lavagrube! Sie müssen das Skelett ausgraben, dabei den Gefahren der Lava ausweichen und präzise Sprünge mit Ihrem Team koordinieren.
Teil 6 (Fazit): Balloon Bounce – Das große Finale
Entdecken Sie zum stilvollen Abschluss Balloon Bounce, die letzte Runde des Party-Modus. Dieses Wochenende zum Ausprobieren verfügbar und später in Staffel 2 dauerhaft freigeschaltet. Steigen Sie hoch in den Himmel und hüpfen Sie auf einer Vielzahl riesiger Ballons, um Punkte zu sammeln! Um in jeder Runde erfolgreich zu sein, muss sich Ihr Team auf bestimmte Ballarten konzentrieren. Achten Sie darauf, dass die Ballons anderer Spieler nicht platzen, da es sonst viel Zeit verschwendet, einen Sprung zu verpassen und zurück auf den Boden zu fallen. Sammle die schwebenden Boss-Token, um den Spawn von Nitros Oxide und seinem UFO freizuschalten. Raketenballons fügen dem Raumschiff Schaden zu, aber Oxid wird es Ihrem Team nicht leicht machen, da es Minen abfeuert, was das Überleben erheblich erschwert.
Fazit: Schauen Sie sich noch heute die zweite Staffel von Crash Team Rumble an!
Staffel 2 von Crash Team Rumble ist jetzt verfügbar, einschließlich aller Party-Modus-Runden! Neue Karten, eine neue Kraft und der furchterregende Ripto aus dem Spyro the Dragon-Universum sind in Staffel 2 ebenfalls mit von der Partie. Nehmen Sie jetzt online an dem Abenteuer teil, verfügbar für Xbox Series X|S und Xbox One. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Crash Bandicoot-Website und folgen Sie @CrashBandicoot auf Instagram, Twitter, Facebook und TikTok für Neuigkeiten und Updates. Eine Verbindung zu einem Activision-Konto und dem Internet ist erforderlich. Möglicherweise ist ein Online-Multiplayer-Abonnement erforderlich. Einige Inhalte können nicht kostenlos getestet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.crashbandicoot.com. Crash Team Rumble™ – Deluxe Edition Activision Publishing Inc. ☆☆☆☆☆ 51 ★★★★★ 39,99 $ Diese Edition beinhaltet: – Crash Team Rumble™ für Xbox One / Xbox Series X|S – Premium Battle Pass-Freischaltung für Staffel 1 und 2* – Digitales Protopaket. Enthält: – 8 „Blocky“-Helden-Skins – „Pixelierter“ Schatten – „Get On My Level“-Siegesmusik – „Blocky“-Hut – „Blocky“-Rucksack – „Blocky“-Punkteeffekte – Einzigartiges Banner – Sofortige Freischaltung von 25 Stufen für die Saison 1 des Premium Battle Pass * Nur für begrenzte Zeit gültig. Die sofortige Freischaltung des Premium Battle Pass der 1. Staffel und aller 25 Stufen muss vor dem 12. September abgeschlossen sein …
Quelle: news.xbox.com